Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Gnadenlos Wild startete am 09.01.2005 bei Discovery Channel.
1. Heißer Sand (Raw Extremes)
Staffel 1, Folge 1 (47 Min.)Tiere entwickeln mitunter faszinierende Methoden, um sich an extreme Witterungsverhältnisse anzupassen. Diese Dokumentarserie stellt einige besonders einfallsreiche Spezies vor. In der ersten Folge geht es u.a. um die Oryxantilope, den Erd- oder Wegekuckuck, den Eisbären und den Otter. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 03.10.2004 Discovery Channel U.S. 2. Das große Fressen (Raw Meals)
Staffel 1, Folge 2 (47 Min.)Diese Folge der Dokumentarserie beobachtet Tiere bei der Nahrungsbeschaffung. Viele Arten legen dabei eine verblüffende Kreativität an den Tag. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 16.01.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 10.10.2004 Discovery Channel U.S. 3. Sinn und Sinnlichkeit (Raw Senses)
Staffel 1, Folge 3 (47 Min.)Der Mensch mag ein beeindruckend großes Gehirn haben. In punkto Sinnesorgane ist seine Ausstattung jedoch dürftig. Der Otter sieht unter Wasser genauso scharf wie über Wasser. Eisbären können Nahrung auf 30 Kilometer Entfernung wittern. Diese und ander Beispiele für außergewöhnliche Sinne stellt diese Folge vor. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 23.01.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 17.10.2004 Discovery Channel U.S. 4. Alles in Bewegung (Raw Moves)
Staffel 1, Folge 4 (47 Min.)Der Gepard kann eine Spitzengeschwindigkeit von 110 km/h erreichen. Das Faultier hingegen macht seinem Namen alle Ehre und läuft in einem Monat nicht mehr als einen Kilometer. Albatrosse sind hervorragende Flieger, sie können Jahre in der Luft bleiben. Was es sonst noch für Fortbewegungskünstler im Tierreich gibt, verrät diese Doku. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 30.01.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 24.10.2004 Discovery Channel U.S. 5. Gegen die Strömung (Raw Seas)
Staffel 1, Folge 5 (47 Min.)Muräne, Seeotter, Hammerhai sowie Buckel- und Grönlandwale leben zwar alle unter Wasser. Doch sie haben völlig verschiedene Überlebensstartegien entwickelt. In der Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung bestehen große Unterschiede. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 06.02.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere So. 31.10.2004 Discovery Channel U.S. 6. Auf in den Kampf (Raw Weapons)
Staffel 1, Folge 6 (47 Min.)Manche Tiere hat die Natur mit ganz besonderen Waffen ausgestattet. Der Komodo-Waran zum Beispiel kann seine Opfer dank seines giftigen Speichels mit nur einem kleinen Biss töten. Außerdem werden die Jagdtechniken von Löwen, Leoparden, Geparden und der Gabunviper erläutert. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 13.02.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 08.11.2004 Discovery Channel U.S. 7. Familienbande (Raw Family)
Staffel 1, Folge 7 (47 Min.)Afrikanische Wildhunde, Warzen- und Riesenwildschweine, Leistenkrokodile, Wabenkröten und Kängurus haben zwar ganz unterschiedliche Lebensweisen. Doch wenn es um die Aufzucht des Nachwuchses geht, sind sich diese Tiere gar nicht so unähnlich. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 20.02.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 07.02.2005 Discovery Channel U.S. 8. Smalltalk unter Tieren (Raw Talk)
Staffel 1, Folge 8 (47 Min.)Diese Folge lauscht der Unterhaltung von Elefanten in der Namibwüste, Krallenaffen im brsilianischen Regenwald, Languren in Indien und Präriehunden in Nordamerika. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 02.12.2004 Discovery Channel U.S. 9. Außer Rand und Band (Raw Agression)
Staffel 1, Folge 9 (47 Min.)Männliche Seeelefanten können das Gewicht eines PKWs erreichen. Nähert sich ihrem Harem ein Konkurrent, bahnt sich ein erbitterter Kampf an. Auch Kaffernbüffel, Flusspferde, Honigdachse und Brillenpinguine mutieren zu regelrechten Kampfmaschinen, wenn sie sich bedroht fühlen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 06.03.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 02.12.2004 Discovery Channel U.S. 10. Von Königen und Bauern (Raw Society)
Staffel 1, Folge 10 (47 Min.)Diese Folge der Dokumentarserie nimmt die Gesellschaftsordnung von Berggorillas in Zentralafrika, Blutburst-Pavianen in Äthiopien, Hyänen, Ameisen und Nacktmullen unter die Lupe. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 13.03.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 09.12.2004 Discovery Channel U.S. 11. Größe ist nicht alles (Raw Size)
Staffel 1, Folge 11 (47 Min.)Diese Folge der Dokumentarserie stellt große und kleine Tieren aus verschiedenen Erdteilen vor und erläutert den Zusammenhang zwischen ihrer Lebensweise und ihrer Körpergröße. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 16.12.2004 Discovery Channel U.S. 12. Liebesreigen (Raw Mates)
Staffel 1, Folge 12 (47 Min.)So vielfältig wie die Tierwelt ist auch der Liebesreigen der Tiere. Gottesanbeterinnern töten ihre Männchen meistens noch während der Paarung. Ammenhaie beißen sich dabei, womit sie nur ihre gegenseitige Zuneigung zum Ausdruck bringen. Schakale und Froschkröten zeigen dagegen ein ganz anderes Paarungsverhalten. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 27.03.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Do. 23.12.2004 Discovery Channel U.S. 13. Schule des Lebens (Raw Lessons)
Staffel 1, Folge 13 (47 Min.)Aller Anfang ist schwer und jedes Jungtier muss viel fürs Überleben lernen. Gepardenjunge gucken sich die Jagdtechnik bei ihrer Mutter ab. Außerdem schildert die Folge das Aufwachsen von Schneeschuhhasen, Braunbärjungen und Lämmergeierküken. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2005 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 14.02.2005 Discovery Channel U.S.
weiter
Füge Gnadenlos Wild kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gnadenlos Wild und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.