Staffel 1, Folge 1–8
Staffel 1 von Global PolitiX startete am 04.10.2023 in der ZDFmediathek und am 19.08.2024 bei Phoenix.
1. Chinas Geheimplan zur Weltmacht
Staffel 1, Folge 1 (14 Min.)Xi Jinping will China zur Weltmacht führen. Wie, das hätte die Welt 2013, kurz nach seinem Amtsantritt, schon wissen können. Denn damals wurde ein internes Staatsdokumente geleakt – das so genannte Dokument Nr. 9. Seine politischen Instrumente, Kontrolle und Überwachung, waren darin bereits 2013 deutlich formuliert. Sowie sein Blick auf den Westen und die liberale Demokratie, die er zunehmend als Feindbilder beschwört. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine und dem Treueschwur von Wladimir Putin und Xi Jinping, erscheint auch das Dokument Nr. 9 noch einmal in einem anderen Licht. Normalerweise gelangt aus der Parteizentrale nichts an die Öffentlichkeit, was nicht nach außen dringen soll.
Normalerweise. Umso faszinierender ist dieses geleakte Papier aus der obersten Parteiführung, das sogenannte Dokument Nr. 9, mit den darin enthaltenen ideologischen Aussagen. Für die Veröffentlichung verantwortlich gemacht wurde die Journalistin Gao Yu. Bis heute bestreitet sie, das Dokument an internationale Medien gegeben zu haben. Verurteilt wurde sie trotzdem zu sieben Jahren Haft. Am Schicksal der Journalistin Gao Yu erzählt unsere ZDF-China-Korrespondentin Miriam Steimer, wie sich das Land unter Staatspräsident Xi Jinping entwickelt hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2024 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.10.2023 ZDFmediathek 2. Gazastreifen – die Backstory: Steht der Nahe Osten vor einem Flächenbrand?
Staffel 1, Folge 2 (13 Min.)Die Bilder aus Israel und dem Gaza-Streifen sind schrecklich, kaum auszuhalten. Nichts ist mehr wie es vor dem Terror der Hamas war. Steht der Nahe Osten vor einem Flächenbrand?
Um irgendwie zu verstehen, was da passiert, hilft es zurück zu schauen. Die langjährige Nahost-Korrespondentin des ZDF, Nicola Albrecht, kennt beide Seiten, war unzählige Male in Gaza, hat persönlich mit Hamas-Führern gesprochen, hat immer noch Freunde und Kontakte dort, sie weiß wie es in Gaza ist, wenn Bomben fallen und es keinen Schutzraum gibt.
Was eigentlich ist der Gaza-Streifen, wer herrscht dort, wie ist das Leben und warum gibt es so viel Hass? In dieser Episode von Global PolitiX blicken wir auf die Hintergründe des Angriffs auf Israel. ZDF-Korrespondenten erläutern und erklären, wie akut die Situation ist, wie groß die Gefahr eines Flächenbrandes und welche Staaten von der Eskalation im Nahen Osten profitieren wollen. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 16.10.2023 YouTube 3. Brexit Brainwash: Wie der Populismus Britannien besiegt
Staffel 1, Folge 3 (12 Min.)Der vierte Brexit-Jahrestag in Großbritannien: Mit dreisten Lügen, Feindbildern und immer radikaleren Forderungen haben die Populisten die Briten vom Austritt aus der EU überzeugt. Vier Jahre später ist die Bilanz in Großbritannien düster und das Volk gespalten.
Weder hat die Wirtschaft profitiert, noch ist die Migration deutlich gesunken. Boris Johnsons Versprechen sind verpufft, die Krise im Vereinigten Königreich ist größer als zuvor. Der Brexit ist ein Lehrstück über populistische Phrasen und die Konsequenzen, die daraus folgen, wenn zu viele Menschen ihnen Glauben schenken. Kurz vor den Europawahlen werden die Parolen der Populisten lauter und schriller. Ob die Europäer aus dem Brexit gelernt haben? (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 31.01.2024 YouTube 4. Angst vor Trump – Wie sicher ist Europa, wenn Amerika die NATO verlässt
Staffel 1, Folge 4 (16 Min.)Horrorszenario in Brüssel und Kiew: Donald Trump zieht am 6. November 2024 erneut ins Weiße Haus ein. In seiner ersten Amtshandlung stellt er die militärische Unterstützung für die Ukraine ein und kündigt die NATO-Mitgliedschaft. Europas Armeen müssen sich ohne die Hilfe der USA gegen Russland verteidigen.
Auf beiden Seiten des Atlantiks diskutieren Militärs, Strategen und Politiker über die Sicherheitsarchitektur der Zukunft. Welche Rolle spielt die NATO? Wie zuverlässig sind die Partner? Könnte sich Europa überhaupt selbst verteidigen? Wichtige Wahlen stehen an: Im Juni in Europa, im November in den USA. Populisten wie Donald Trump profitieren von den Ängsten der Wähler. Wie ernst meint er seine Drohungen? Höchste Zeit, sich auch auf düstere Szenario vorzubereiten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Sa. 17.02.2024 YouTube 5. Wer hat Angst vor Wladimir Putin?
Staffel 1, Folge 5 (21 Min.)Wer hat Angst vor Putin? In Russland, der Ukraine und Europa würden wohl Millionen ihre Hand heben. Denn Putin ist für viele absolut unberechenbar. Und genau das gehört zu seinem Herrschaftsprinzip.
Putin hat einen Angriffskrieg in Europa begonnen, er lässt im eigenen Land seine Gegner verfolgen, einsperren, womöglich sogar töten, er droht Nachbarstaaten und den Menschen, die dort vor Russlands langem Arm Sicherheit suchen. Jetzt lässt er sich in einer Wahl bestätigen, die eigentlich gar keine ist. Während viele rätseln, was ihn eigentlich antreibt, fassen wir drei seiner Herrschaftsinstrumente für euch zusammen. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 16.03.2024 YouTube 6. Scholz vs. Macron: Wer führt Europa?
Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron liebt die ganz große Geste. Ein Machtmensch, allzeit bereit in den großen Ring zu steigen. Ein Superstaat Europa, das ist seine Idee, die sein Partner Olaf Scholz allerdings nicht so super findet. Der ist eher ein Mann der bedachten Worte, der sich die Dinge gerne in Ruhe anschaut und kein Freund von überstürztem Aktionismus ist.
Europa braucht eine Frischzellenkur, das steht außer Frage. Der Sicherheitsschirm der NATO könnte bröckeln, sollte Donald Trump erneut ins Weiße Haus einziehen. Russlands Präsident Wladimir Putin führt einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine und bedroht auch Europas Ostflanke. Bei den Europawahlen im Juni könnten die Rechtspopulisten deutlich zulegen und die Institutionen der EU von innen bedrohen. Wenn Europa nicht zum Spielball fremder Mächte werden will, ist es höchste Zeit für Frankreich und Deutschland gemeinsam voranzugehen. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 08.05.2024 YouTube 7. Angriff auf die EU: Wie rechts sind die Rechten?
Staffel 1, Folge 7 (14 Min.)Europas Rechte wollen eine schwache EU, starke Nationen und eine Festung gegen die Migration. Dafür setzen sie auf Feindbilder, schüren Wut, Angst und Ressentiments. Sie wollen das System, wie sie es nennen, aufmischen.
Aber haben sie auch einen Plan für Europa? Bei den Europawahlen deuten die Umfragen auf einen klaren Rechtsruck hin. Die rechten Parteien könnten rund ein Viertel der Sitze im Europaparlament bekommen. Dabei sind die untereinander zerstritten, prallen radikale und gemäßigtere Parolen immer wieder aufeinander. Für Frankreichs Rechte ist die deutsche AfD toxisch, eine Zusammenarbeit erst mal vom Tisch. ZDF-Korrespondent Ulf Röller schaut vor den Wahlen auf die Parteien am rechten Rand und ihren Plan für Europa. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 01.06.2024 YouTube 8. Nahostkonflikt: Was passiert mit Gaza?
Staffel 1, Folge 8 (11 Min.)Gaza, die Megacity mit Wolkenkratzern, modernster Infrastruktur, florierend, reich und vor allem eines: friedlich. Gaza das Singapur des Ostens. Eine Gruppe von israelischen Geschäftsleuten hat diese Vision erdacht: Nur ein Hochglanzbild? Vielleicht.
ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge beobachtet seit vier Jahren denn Konflikt von Tel Aviv aus. Nach Gaza sind es nur 70 Kilometer, und doch liegen Welten dazwischen. Jetzt geht es erst mal darum, den mörderischen Krieg um Gaza zu beenden. Gaza braucht eine friedliche Zukunft, aber Israel auch. Wer Frieden will, muss realistisch bleiben. Wie die Chancen auf beiden Seiten dafür stehen, seht Ihr bei Global PolitiX. (Text: ZDF)Deutsche Streaming-Premiere Mo. 08.07.2024 YouTube
Füge Global PolitiX kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Global PolitiX und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Global PolitiX online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail