bisher 52 Folgen, Folge 19–36
19. Arten zu lachen
- Schweizer Titel: Mitlache und nöd uuslache
Folge 19In einer Ecke des Grünbeerwaldes machen sich heute Sorgenfalten breit: Barry der Bär ist in eine Schlammpfütze getreten und deswegen über und über mit Schmutz bedeckt. Während die Spottdrosseln sich totlachen über Barrys Missgeschick, nimmt Kicherkäfer seinen Freund in Schutz und versucht ihn wieder aufzuheitern. Doch das ist schwieriger als gedacht. (Text: ORF)20. Üüü-üü-Übernachtung
- Schweizer Titel: E Piji-Party
Folge 20Über den Grünbeerwald bricht die Dunkelheit herein, als sich Kicherkäfer und seine Freunde aufmachen, gemeinsam im Freien zu übernachten. Kicherkäfer hat deshalb eigens ein Zelt organisiert. Doch unheimliche Geräusche jagen Barry und seine Kameraden schnell zurück ins Haus. Am Ende sieht es ganz danach aus, als müsste Kicherkäfer die Nacht allein im Zelt verbringen. (Text: ORF)21. Der erste Schnee
- Schweizer Titel: De erschti Schnee
Folge 21Im Grünbeerwald ist über Nacht der erste Schnee gefallen. Die weißen Flocken bringen Barry ganz aus dem Konzept. Er hat noch nie zuvor Schnee gesehen, geschweige denn, im Schnee gespielt. Gerne hätte der Jungbär ausprobiert, wie sich das anfühlt. Doch als ihm die Spottdrosseln erzählen, dass Bären von Natur aus im Winter schlafen, überwiegt plötzlich die Angst bei ihm. Zum Glück weiß Kicherkäfer, wie er Barry helfen kann! (Text: ORF)22. Sterne
- Schweizer Titel: Schternli
Folge 22Alle fühlen sich pudelwohl im Grünbeerwald, nur City-Häschen ist langweilig. Viel lieber würde sie in der großen Stadt leben! Jeden Tag einkaufen gehen, Sehenswürdigkeiten besichtigen, vielleicht auch Karriere als Filmstar machen. Ach, wie schön das doch wäre! Als Kicherkäfer mitbekommt, wie unglücklich City-Häschen im Gründbeerwald ist, beschließt er, das Häschen auf einen Rundgang mitzunehmen – zu den besten Stellen im Wald! (Text: ORF)23. Durchgeknalltes Labyrinth
- Schweizer Titel: Es gheimnisvolls Labyrinth
Folge 23Der berühmte Zauberer Theo will den Grüendbeeri-Freunden mit einem fiesen Trick die Süssigkeiten wegschnappen. Aber Giggelibug durchschaut die miese Taktik. (Text: SRF)24. Eine Ladung Spaß
- Schweizer Titel: Doppleti Freuid
Folge 24Barry würde gerne mit Giggelibug eine Tonne Spass erleben, aber die Beerifamilie, die zu Besuch ist, stört ihn immer wieder. Zum Glück kann er sie am Schluss für das alte und superbeliebte Kinderspiel „Wer lacht zerscht“ gewinnen. Alle haben wirklich sehr viel Spass. (Text: SRF)25. Eisener Barry
- Schweizer Titel: Superman Barry
Folge 25Barry spielt gerne Superman, aber die angriffigen Mücken sind stärker – bis er sich mit Giggelibugs Hilfe auf seine Stärken besinnt und die Mücken mit Knoblauch verjagt. (Text: SRF)26. Kleiner Grauer
- Schweizer Titel: De Schterne-Schtei
Folge 26Poppy fällt ein Stein vor die Füsse, er komme vom Himmel und hätte ihm zugezwinkert. Dies glaubt ihm lediglich Giggelibug, die anderen finden das kindisch. Nur, die Schternsteine fliegen am Schluss wieder davon, und das sehen alle. (Text: SRF)Folge 27
- Schweizer Titel: De Flugwettbewerb
Giggelbug vermittelt den kleinsten der fiesen Vögel an Onkel Eule, damit er ihm übers Nachahmen für den Flugwettbwerb ein paar coole Tricks beibringt. (Text: SRF)Folge 28
- Schweizer Titel: De Sänger Claude
Claude will an einem Abendkonzert mitmachen, obwohl er überhaupt nicht singen kann. Aber zusammen mit Giggelibug findet er raus, dass er ein tolles Rhythmusgefühl hat. (Text: SRF)Folge 29
- Schweizer Titel: E Gheimmission
Die Tiere spielen Spion mit Geheimer-Erschreck-Mission. Giggelibug und Barry verlieren immer, bis sie Barrys Beerenesssucht als List nutzen können. (Text: SRF)Folge 30
- Schweizer Titel: E Koschtümparty
Giggelibug, Barry und Häsli wollen auf eine Grusel-Kostümparty. Häsli möchte das perfekte Kostüm, leider geht es kaputt. Aber mit der Hilfe seiner Freunde macht es aus der Not eine Tugend. (Text: SRF)Folge 31
- Schweizer Titel: De Blaubeerichueche
Der berühmte Zauberer Theo will den Grüendbeeri-Freunden mit einem fiesen Trick den Blaubeerkuchen wegschnappen, aber Giggelibug durchschaut seine Verkleidung. (Text: SRF)Folge 32
- Schweizer Titel: En schöne Glungge
Claude macht Giggeli und Poppy mit seinen Riesensprüngen die Pfützen kaputt, bis sie eine bauen, die für alle Platz hat – und dabei etwas Seemannsgarn spinnen. (Text: SRF)Folge 33
- Schweizer Titel: En Schtruss mit Löwezahn
Giggeli und Barrybär suchen für Beerimama Löwenzahn und finden mithilfe einer sprechenden Erdscholle ganz viele davon. (Text: SRF)Folge 34
- Schweizer Titel: Es Theaterfäscht
Das Häsli möchte beim ambitionierten Beeripapa im Sommertheater mitspielen und das überemotionale Poppy verdirbt ihr fast das Casting, bis sie selbst emotional wird und so den Job bekommt. (Text: SRF)Folge 35
- Schweizer Titel: Die Guetslidieb
Claude klaut alle Guetzli und schafft es nicht, die Wahrheit zu sagen. Auf der angelbichen Suchtour sammelt er andere, gesunde Süssigkeiten, und es kommt doch noch alles gut. (Text: SRF)Folge 36
- Schweizer Titel: Roboter-Spieli
Die Tiere spielen ein kompliziertes Super-Trumpf-Roboter-Quartettt, das Poppy nicht kann und deswegen ausgeschlossen wird. Bis Poppy mithilfe von Giggeli einen Super-Roboter baut, der kreativ und innovativ ist und das Kartenspiel um Längen schlägt. (Text: SRF)
zurückweiter
Füge Gigglebug – Kicherkäfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gigglebug – Kicherkäfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gigglebug – Kicherkäfer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail