Folge 2

  • Folge 2

    Ein historischer Rückblick auf fünfundsechzig Jahre Bestehen der SOS-Kinderdörfer. Hermann Gmeiners Leitmotiv „Jedem Kind ein liebevolles Zuhause“ ist 1949 der Grundbaustein seiner Idee den Waisen des Kriegs zu geben, was ihnen genommen wurde: eine Familie. Aus anfänglichem Idealismus wird ein standfestes Konzept mit vier Säulen: einer Mutter, Geschwistern, einem Haus und einer Dorfgemeinschaft. Im
    selben Jahr wird mit dem Bau des ersten Kinderdorfs in Imst begonnen und der Verein „Societas Socialis gegründet. Trotz Kritik entstehen mehrere Dörfer, 1950 gibt es tausend regelmäßige Spender und 1965 wird das erste außereuropäische Kinderdorf in Südkorea eingeweiht. Im Laufe der Zeit werden die SOS-Kinderdörfer zu einem weltweiten Werk der Versöhnung und der Verständigung. (Text: Anixe HD)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.12.2014PlanetFree-TV-PremiereFr 25.12.2020Anixe HD Serie

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 22.12.2021
16:35–17:05
16:35–
Sa 26.12.2020
14:15–15:10
14:15–
Sa 26.12.2020
10:40–11:30
10:40–
Fr 25.12.2020
17:35–18:30
17:35–
FREE-TV-NEU
Mo 15.12.2014
21:05–22:35
21:05–
NEU
Füge Geschichten der SOS Kinderdörfer weltweit kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Geschichten der SOS Kinderdörfer weltweit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geschichten der SOS Kinderdörfer weltweit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…