Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Geniale Mega-Maschinen startete am 05.12.2022 bei Spiegel Geschichte.
7. Crushen, smashen, schreddern (Crush, Smash, Shred)
- Alternativtitel: Zerkleinern, zerschlagen, schreddern
Staffel 2, Folge 1 (43 Min.)Das 72 Tonnen schwere und 12 Meter lange M1150 Assault Breacher Vehicle ist einer der schwersten, stärksten und vielseitigsten Panzer, die es gibt.Bild: Curiosity ChannelBergbau war in der Vergangenheit ein gefährliches und teures Unterfangen. Doch mit Hilfe von gigantischen Maschinen und smarter Ingenieurskunst überwinden wir heute Hindernisse, die noch vor ein paar Jahren unüberwindbar erschienen. Auch in anderen Bereichen gibt es Fortschritte: von getriebelosen Mühlenantrieben, über Sprengstoffräumfahrzeuge bis hin zu riesigen Metall-Schreddern. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 27.02.2023 ServusTV Deutschland 8. Die Macht des Atoms
Staffel 2, Folge 2 (43 Min.)Billionen von Teilchen fliegen bis zu 11.000-mal pro Sekunde durch den 27 Kilometer langen Tunnel des Teilchenbeschleunigers.Bild: N24 DokuKernenergie als Segen? Für viele mag das schwer zu glauben sein. Aber es gibt Start-ups in den USA und Investoren wie Bill Gates, die an die Kerntechnik glauben. Vor allem im Bereich der Kernenergie-Antriebstechnik steckt ein ungeahntes Potenzial. Wir werfen einen Blick ins Innere der neuesten Radioisotopengeneratoren, die die Zerfallswärme bestimmter Atomkerne zur Stromerzeugung nutzen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 06.03.2023 ServusTV Deutschland 9. Rettung aus den Flammen (Fire And Rescue)
- ServusTV: Feuerschutz und Rettungsfahrzeuge
Staffel 2, Folge 3 (43 Min.)Der Ghe-O Rescue ist widerstandsfähig und geländegängig. Er kann Wasser durchqueren, steile Hänge hinauffahren, Felder durchqueren und über Schnee fahren.Bild: N24 DokuBei großen Naturkatastrophen kommen wahre Wunder der Ingenieurkunst zum Einsatz, die nicht nur das Leben der Einsatzkräfte schützen, sondern Betroffene aus Risikogebieten retten, Brände löschen oder Güter an schwer erreichbare Orte transportieren. Doch wie werden solche lebensrettenden Maschinen konstruiert, damit sie auch in derartigen Extremsituationen verlässlich funktionieren? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 13.03.2023 ServusTV Deutschland 10. Giganten des Güterverkehrs (Titan Transports)
- ServusTV: Titan-Transporter
Staffel 2, Folge 4 (43 Min.)In Bordeaux ist die höchste Hubbrücke Europas, die Pont Jacques Chaban-Delmas, zu finden. Sie besteht aus mehr Stahl als der Eifelturm: insgesamt 7.000 Tonnen.Bild: WELTEin funktionierender Güterverkehr ist eine entscheidende Voraussetzung für unsere Wirtschaft. Doch mit der fortschreitenden Globalisierung verlängern sich die Transportwege und das Verkehrsaufkommen steigt. Leistungsstarke Frachtflugzeuge, Hochseekolosse oder Elektrozüge sollen die Zukunft des Güterverkehrs bestimmen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 20.03.2023 ServusTV Deutschland 11. Power – The Next Generation (Next Gen Power)
- ServusTV: Technik 2.0
Staffel 2, Folge 5 (43 Min.)Dragon 2 ist ein wiederverwendbares Raumfahrzeug des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX.Bild: WELTUnsere Welt entwickelt sich in rasender Geschwindigkeit weiter. Dadurch entstehen immer neue Herausforderungen für die Industrie und Wirtschaft. Technische Neu- und Weiterentwicklungen sind daher unausweichlich. Wiederverwertbare Raumfahrzeuge, futuristische Löschdrohen und unbemannte Kraftfahrzeuge sind Teil einer neuen Generation von Maschinen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 27.03.2023 ServusTV Deutschland 12. Schnell, schneller, am schnellsten (Speed Demons)
- Alternativtitel: Geschwindigkeitsrekorde
Staffel 2, Folge 6 (43 Min.)Der Bugatti Chiron Super Sport 300+ erreichte im Jahr 2019 als erstes Serienfahrzeug eine Geschwindigkeit von über 480 Kilometern pro Stunde.Bild: WeltN24 GmbHEgal ob an Land, im Wasser oder in der Luft: Es geht es mit voller Kraft voraus, ständig auf der Jagd nach neuen Rekorden und verbesserter Technik. Vom Düsenfahrzeug, das die Schallmauer durchbricht, bis hin zur 431 km/h schnellen Magnetschwebebahn: diese Maschinen haben es in sich. Und es ist kein Ende in Sicht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 03.04.2023 ServusTV Deutschland
zurück
Füge Geniale Mega-Maschinen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geniale Mega-Maschinen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.