06.04.2013–27.06.2015

Sa. 06.04.2013
00:30–01:15
00:30–
Das Wirtschaftsmagazin
Sa. 06.04.2013
18:00–18:45
18:00–
Das Wirtschaftsmagazin
Sa. 13.04.2013
18:00–18:45
18:00–
Main, Wein und fairer Handel: Würzburg als Sozialmetropole
Sa. 20.04.2013
18:00–18:45
18:00–
Das Wirtschaftsmagazin
Sa. 27.04.2013
18:00–18:45
18:00–
Dorfladen: Schlecker-Frauen als Existenzgründer/​Wirtshaussterben: Bürger retten ihr soziales Herz/​Tauschringe: Wie sich Nachbarn gegenseitig helfen/​Check: Wie findet man das passende Ehrenamt?/​Wir sind das Land!: Bürger im Kampf für intakte Dörfer
Sa. 04.05.2013
05:15–06:00
05:15–
Bayern urlaubsreif – Tipps und Tricks für die schönsten Tage des Jahres/​Wo die Bayern abfliegen: München, Nürnberg, Frankfurt und Salzburg im Airport-Check/​Wenn der Urlaub zum Alptraum wird: Betrug mit Ferienimmobilien/​Wo Entspannung garantiert ist: Flußk
Sa. 04.05.2013
10:03–10:57
10:03–
Bayern urlaubsreif – Tipps und Tricks für die schönsten Tage des Jahres/​Wo die Bayern abfliegen: München, Nürnberg, Frankfurt und Salzburg im Airport-Check/​Wenn der Urlaub zum Alptraum wird: Betrug mit Ferienimmobilien/​Wo Entspannung garantiert ist: Flußk
Sa. 25.05.2013
18:00–18:45
18:00–
Gesund bleiben, bewusst genießen/​Gesundes aus der Wildkräuter-Küche: Bayerische Schmankerl mit heimischen Kräutern zum Nachkochen/​Die richtige Brille – gut und günstig: Der Geld und Leben Check/​Vorsorgeuntersuchungen – Selbstcheck, Fachklinik oder Hausarz
Sa. 08.06.2013
18:00–18:45
18:00–
Nach der Sintflut: Wer hilft den Menschen?
Sa. 15.06.2013
18:00–18:45
18:00–
Nach der Flut – Die wirtschaftlichen Folgen/​Soforthilfe und dann das Aus? – Wie Unternehmen mit den Flutfolgen kämpfen/​Bayern rückt zusammen – Wie sich Unternehmer helfen/​Immobilien in Gefahr – Die Risiken für Häuslebauer und wie man sich dagegen schützen
Do. 20.06.2013
22:00–22:45
22:00–
Sehnsucht nach Idylle: Lieber Landei als Stadtmensch?/​Raus aufs Land: Als „Saupreiß““ im Bayerischen Wald/​Mühldorf contra München: Wo lebt sich’s besser?/​Selbstversorgung: Städter als Kartoffelbauern/​Multikulti-Gärten: Integration im Gemüsebeet/​Wahnsinn:
Sa. 22.06.2013
18:00–18:45
18:00–
Sehnsucht nach Idylle: Lieber Landei als Stadtmensch?/​Raus aufs Land: Als „Saupreiß““ im Bayerischen Wald/​Mühldorf contra München: Wo lebt sich’s besser?/​Selbstversorgung: Städter als Kartoffelbauern/​Multikulti-Gärten: Integration im Gemüsebeet/​Wahnsinn:
Sa. 29.06.2013
18:00–18:45
18:00–
Bier-Land Bayern – die neuesten Trends rund ums Kultgetränk/​Mobile Brauereien: Wie man in den eigenen vier Wänden brauen kann/​Bier und Wandern: zwischen Fitness und Genuss/​Wahnsinn: Wie das Mehrwegsystem unterlaufen wird/​Wer weiß mehr über Bier: Oberbayer
Sa. 13.07.2013
18:00–18:45
18:00–
Spielen, Zocken, Risiko/​Lotto: Warum wir spielen, wer daran verdient und welche Zukunft das bekannteste Glückspiel der Deutschen hat/​Spielsucht: Wenn Zocken zum Zwang wird/​Banken: Wenn Berater Ihre Kunden ins Risiko treiben/​Risiko Internet: Warum das Netz
Fr. 26.07.2013
07:30–08:13
07:30–
Rund um Auto und Verkehr – Was Verbraucher wirklich interessiert/​Was Autos praktisch macht – und wo die Hersteller versagen/​Führerschein – Altersgrenze für Senioren am Steuer?/​Todesfalle – Ein Selbstversuch mit platzenden Reifen/​Hitzefalle Auto – Mit Kind
Sa. 03.08.2013
18:00–18:45
18:00–
Hilfe, Ferien! Wohin mit den Kleinen?
So. 11.08.2013
18:30–19:15
18:30–
Gut bayerisch – sommerliche Tipps und Trends
Sa. 24.08.2013
18:00–18:45
18:00–
Sommer, Sonne, Urlaub
Sa. 31.08.2013
18:00–18:45
18:00–
Made in Bavaria – Spitzenleistung aus dem Freistaat
Sa. 07.09.2013
18:00–18:45
18:00–
Lebe Deinen Traum!
Sa. 14.09.2013
18:00–18:45
18:00–
Brauchtum als Wirtschaftsfaktor
Sa. 21.09.2013
18:00–18:45
18:00–
Leben im Alter: Zwischen Überholspur und Abstellgleis
Sa. 28.09.2013
18:00–18:45
18:00–
Gemeinsam sind wir stark- wenn Bürger zu Genossen werden
Sa. 12.10.2013
18:00–18:45
18:00–
Luxusgut Wohnen – Die schwierige Suche nach einer Bleibe
Sa. 19.10.2013
18:00–18:45
18:00–
Großartiger Sport – gigantisches Geschäft
Sa. 26.10.2013
18:00–18:45
18:00–
Fachkräftemangel: Werben um ältere Arbeitnehmer
Sa. 02.11.2013
18:00–18:45
18:00–
Erben, Vererben und Vermachen
Sa. 09.11.2013
10:03–10:57
10:03–
Gesund bleiben: Fit bis ins hohe Alter
Sa. 16.11.2013
10:03–10:47
10:03–
Themen: Handwerker-Notdienst: Fallen bei 0800er-Nummern!
Sa. 23.11.2013
10:03–10:57
10:03–
Wege zum Glück
Sa. 30.11.2013
18:00–18:45
18:00–
Der Preis der Schönheit
Sa. 07.12.2013
18:00–18:45
18:00–
Luxusgut Energie?
Sa. 14.12.2013
10:03–10:57
10:03–
Unser Wasser – Lebenselixier und Naturgewalt
Sa. 21.12.2013
10:03–10:50
10:03–
Weihnachten: Nächstenliebe statt Konsumrausch

2014

Sa. 11.01.2014
10:03–10:57
10:03–
Clever einkaufen: Essen ohne Reue
Sa. 18.01.2014
10:03–10:55
10:03–
Power-Frauen – Frauen-Power
Sa. 25.01.2014
10:03–10:57
10:03–
Trautes Heim – Glück allein?
Sa. 01.02.2014
18:00–18:45
18:00–
Exportland Bayern
Sa. 08.02.2014
10:02–10:57
10:02–
Mobilität als Menschenrecht: Stadt hui – Land pfui?
Sa. 15.02.2014
18:00–18:45
18:00–
Themen: Weißwurst-Kult: Warum das bayerische Baindlkirch zum Wallfahrtsort für Hungrige geworden ist
Sa. 22.02.2014
10:03–10:57
10:03–
Familie im Wandel: Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Fr. 28.02.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: „Reiseland Bayern“
Sa. 01.03.2014
10:05–10:55
10:05–
Themen: „Reiseland Bayern“
Sa. 08.03.2014
10:03–10:57
10:03–
Themen: In Lohn und Brot: Voller Einsatz für die Kollegen!
Sa. 15.03.2014
18:00–18:45
18:00–
Handwerk – über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
Sa. 22.03.2014
18:00–18:45
18:00–
Hilfe, ich kann nichts wegwerfen! Sammeln zwischen Last und Lust
Sa. 29.03.2014
18:00–18:45
18:00–
Unter Strom – Wie viel Chaos verträgt die Energiewende?
Sa. 05.04.2014
18:00–18:45
18:00–
Tapfer, mutig, unermüdlich: Helden des Alltags
Sa. 12.04.2014
10:02–10:57
10:02–
Im Steuerdschungel – Ist der Ehrliche der Dumme?
Fr. 18.04.2014
07:00–07:45
07:00–
Osterfreuden: Gemeinsam statt einsam
Sa. 26.04.2014
18:00–18:45
18:00–
Sechs Jahre nach der Finanzkrise – wo stehen wir?
Sa. 10.05.2014
18:00–18:45
18:00–
Wonnemonat Mai: Wie steht’s bei uns um die Liebe?
Sa. 17.05.2014
18:00–18:45
18:00–
Der weiß-blaue Himmel: Luft- und Raumfahrt in Bayern
Sa. 24.05.2014
18:00–18:45
18:00–
EU-Erweiterung: Jobs ohne Grenzen
Sa. 07.06.2014
18:00–18:45
18:00–
Der Siemens-Poker: Sind wir Bayern die Verlierer?
Sa. 14.06.2014
18:00–18:25
18:00–
Sonne, Kirchweih, Fußballfieber: Bayern in Feierlaune
Sa. 28.06.2014
18:00–18:45
18:00–
Sechs Jahre nach der Finanzkrise – wo stehen wir?
So. 29.06.2014
03:12–04:00
03:12–
Sechs Jahre nach der Finanzkrise – wo stehen wir?
Sa. 05.07.2014
18:00–18:45
18:00–
Der Letzte macht das Licht aus: Land unter im ländlichen Raum?
Do. 10.07.2014
22:00–22:45
22:00–
Unser Wald – Zwischen Naturschutz und Wirtschaftsinteressen
Sa. 12.07.2014
18:00–18:45
18:00–
Unser Wald – Zwischen Naturschutz und Wirtschaftsinteressen
Sa. 19.07.2014
18:00–18:45
18:00–
Wer bin ich? Leben in zwei Welten
Sa. 26.07.2014
18:00–18:45
18:00–
Tierische Geschäfte – Wenn Mensch und Tier zusammenarbeiten
Sa. 02.08.2014
18:00–18:45
18:00–
Sommer, Sonne, Urlaub
Sa. 09.08.2014
18:00–18:45
18:00–
Bayerns blaues Blut – Adel verpflichtet
Sa. 16.08.2014
18:00–18:45
18:00–
Der Weg ist das Ziel: Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg (1/​3)
So. 17.08.2014
04:30–05:15
04:30–
Der Weg ist das Ziel: Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg (1/​3)
Sa. 23.08.2014
18:00–18:45
18:00–
Markenqualität überzeugt im Buntstifte-Check
Sa. 30.08.2014
18:00–18:45
18:00–
Der Weg ist das Ziel: Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg (2/​3)
So. 31.08.2014
03:15–04:00
03:15–
Der Weg ist das Ziel: Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg (2/​3)
Sa. 06.09.2014
18:00–18:45
18:00–
Bier-Land Bayern – Die neusten Trends rund ums Kultugetränk
Sa. 13.09.2014
18:00–18:45
18:00–
Der Weg ist das Ziel: Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg (3/​3)
Sa. 20.09.2014
18:00–18:45
18:00–
Die Gräfin und ihr Wald: Welche Rolle der Adel für Bayerns Forsten spielt
Sa. 27.09.2014
18:00–18:45
18:00–
Die soziale Wiesn: Oans, zwoa, g’holfa!
Sa. 04.10.2014
06:02–06:45
06:02–
Tatort Betrieb – Wenn Wirtschaft zum Krimi wird
Sa. 04.10.2014
18:00–18:45
18:00–
Tatort Betrieb – Wenn Wirtschaft zum Krimi wird
Sa. 11.10.2014
18:00–18:45
18:00–
Hilfe in der Not – Helfer in Not?
So. 12.10.2014
03:17–04:00
03:17–
Hilfe in der Not – Helfer in Not?
Sa. 18.10.2014
18:00–18:45
18:00–
Vorsicht Falle! Was Verbraucher wissen müssen
Sa. 25.10.2014
18:00–18:45
18:00–
Maschinenwelt: Wo bleibt der Mensch?
Sa. 01.11.2014
18:00–18:45
18:00–
Das Freihandelsabkommen: Wer gewinnt, wer verliert?
Sa. 01.11.2014
20:15–21:00
20:15–
Die Gräfin und ihr Wald: Welche Rolle der Adel für Bayerns Forsten spielt
So. 02.11.2014
01:15–02:00
01:15–
Die Gräfin und ihr Wald: Welche Rolle der Adel für Bayerns Forsten spielt
So. 09.11.2014
03:22–04:05
03:22–
Flüchtlinge in Bayern: Wie groß ist die Solidarität?
Sa. 15.11.2014
18:00–18:45
18:00–
Rund um Haus und Grund
Sa. 22.11.2014
18:00–18:45
18:00–
„Anders als Du denkst“: Wie tolerant sind wir wirklich?
Sa. 29.11.2014
18:00–18:45
18:00–
Fachberater oder Tablet-Computer Wie kaufen wir morgen ein?
Sa. 06.12.2014
18:00–18:45
18:00–
Spielen macht Spaß: Trends und Tipps für Weihnachten
Sa. 13.12.2014
18:00–18:45
18:00–
Barer Nutzen – Was Verbraucher wissen sollten
Sa. 20.12.2014
18:00–18:45
18:00–
Weihnachtszeit: Nächstenliebe statt Konsumrausch

2015

Sa. 10.01.2015
01:20–02:05
01:20–
Tatort Betrieb – Wenn Wirtschaft zum Krimi wird
Sa. 17.01.2015
18:00–18:45
18:00–
Gesund, fair, sozial: Essen ohne Reue
Sa. 24.01.2015
11:15–12:00
11:15–
Endlich selbständig – Wenn aus guten Ideen ertragreiche Geschäfte werden
Sa. 31.01.2015
11:15–12:00
11:15–
Tariflohn, Mindestlohn, Gotteslohn: Welcher Lohn ist gerecht?
So. 01.02.2015
03:05–04:00
03:05–
Tariflohn, Mindestlohn, Gotteslohn: Welcher Lohn ist gerecht?
Sa. 07.02.2015
11:15–12:00
11:15–
Allianz und Co.: Sind Versicherungen noch sicher?
Sa. 14.02.2015
11:15–12:00
11:15–
Die zweite Chance: Warum Menschen ein neues Leben beginnen /​ Karriere in Freiheit: vom Knastbruder zum Unternehmer /​ Herz aus Stahl: die Brücke zu einem neuen Leben /​ Second Hand: nachhaltige Hilfe für Gestrandete /​ Liebe im Alter: Mit 66 ist noch nicht S
So. 15.02.2015
05:02–06:00
05:02–
Die zweite Chance: Warum Menschen ein neues Leben beginnen /​ Karriere in Freiheit: vom Knastbruder zum Unternehmer /​ Herz aus Stahl: die Brücke zu einem neuen Leben /​ Second Hand: nachhaltige Hilfe für Gestrandete /​ Liebe im Alter: Mit 66 ist noch nicht S
Sa. 21.02.2015
11:15–12:00
11:15–
Kunde: König oder Knecht? /​ Der letzte Schrei an der Tankstelle: Der Tankwart kehrt zurück. /​ Luxus-Jobs: von Sportwagen-Polierern und Hundehotel-Managern /​ Kundenarbeit: Firmen verdienen am „do-it-yourself“ /​ Tarifrechner: Wie objektiv sind „verivox“ und
Sa. 28.02.2015
11:15–12:00
11:15–
Energiewende: Hält Bayern den Anschluss?
So. 01.03.2015
20:15–21:00
20:15–
Das Freihandelsabkommen: Wer gewinnt, wer verliert?
Mo. 02.03.2015
01:17–02:00
01:17–
Das Freihandelsabkommen: Wer gewinnt, wer verliert?
Fr. 06.03.2015
07:00–07:43
07:00–
Fastenzeit: Warum weniger mehr sein kann /​ Angehörigenpflege: Hoffnung durch Verzicht /​ Check: Wie werde ich meinen alten Krempel los? /​ Innere Einkehr: das karge Leben als Einsiedler /​ Abgeschieden: Bergbauern im Winter /​ Wahnsinn: Wenn Krankenkassen sic
Sa. 07.03.2015
11:15–12:00
11:15–
Fastenzeit: Warum weniger mehr sein kann /​ Angehörigenpflege: Hoffnung durch Verzicht /​ Check: Wie werde ich meinen alten Krempel los? /​ Innere Einkehr: das karge Leben als Einsiedler /​ Abgeschieden: Bergbauern im Winter /​ Wahnsinn: Wenn Krankenkassen sic
Sa. 14.03.2015
11:15–12:00
11:15–
Konsum ohne Grenzen? Warum wir umdenken müssen /​ Textilbündnis: Warum unsere Firmen nicht mitmachen /​ Elektroschrott: Was unser Wohlstandsmüll in Indien anrichtet /​ Lebenskünstler: Die konsumfreie Wohngemeinschaft /​ Check: Wenig Geld und Bio – geht das? /​
Sa. 21.03.2015
11:15–12:00
11:15–
Geheimtipps: Urlaubswege abseits des Massentourismus /​ Preisfrage: schwacher Euro – teurer Urlaub? /​ Der „Geld und Leben“-Check: Internetbuchungen oder Reisebüro – Wer hat bei Städtereisen die Nase vorn? /​ Handicap: wie chronisch Kranke reisen /​ Risiko Au
Sa. 28.03.2015
11:15–12:00
11:15–
Fit in den Frühling: Wie man Körper und Geist in Schwung bringt /​ Anti-Stress-Programm: Bergwandern mit Yoga /​ „Geld und Leben“-Check: Fit in den Frühling – aber wie? /​ Auszeit: Kur-Urlaub für pflegende Angehörige /​ Bad Heilbrunn: Ein Kurort trotzt dem St
Mo. 30.03.2015
06:00–06:45
06:00–
Fit in den Frühling: Wie man Körper und Geist in Schwung bringt /​ Anti-Stress-Programm: Bergwandern mit Yoga /​ „Geld und Leben“-Check: Fit in den Frühling – aber wie? /​ Auszeit: Kur-Urlaub für pflegende Angehörige /​ Bad Heilbrunn: Ein Kurort trotzt dem St
Sa. 04.04.2015
11:15–12:00
11:15–
Mode: Was Bayern anzieht /​ Schick behütet aus dem Allgäu: Die Hutstadt Lindenberg /​ Korrekte Klamotten: Fränkische Streetwear, fair produziert /​ Der Dirndl-Check: iTeurer – fescher – besser? /​ Pelzskandal: Modische Krägen dank Tierquälerei /​ Wahnsinn Mind
Sa. 11.04.2015
11:15–12:00
11:15–
Seelentröster: Von Sekten, Drogen und Wunderheilern /​ Tödliches Roulette: neue Designerdrogen auf dem Vormarsch /​ Bittere Erfahrung: Aussteiger über das Leben in einer Sekte /​ Leere Versprechen: Vorsicht vor Wunderheilern! /​ Tablettensucht: Omas gefährlic
Sa. 18.04.2015
11:15–12:00
11:15–
Bayern, Griechenland und der Euro: Ist der Sparsame der Dumme? /​ Liebe und Schulden: Bayerns König Ludwig I. und sein Griechenland-Abenteuer /​ Das griechische Dilemma: Warum die Wirtschaft nicht in Gang kommt /​ Vorsicht Einkaufs-Falle: Was verbirgt sich h
Sa. 25.04.2015
11:15–12:00
11:15–
Keine Zeit? Es geht auch anders! /​ Zeit-Optimierer: die digitale Work-Life-Balance /​ Check: Zeitmanagement für Familien /​ Zeitzeugen: Idealist repariert alte Radios /​ Zeit wie Heu: Rentner AG mischt Winzerort auf /​ Wahnsinn: Versicherung spielt auf Zeit
Sa. 02.05.2015
11:15–12:00
11:15–
Alles Digital- Wenn Maschinen zu Kollegen werden /​ Industrie 4.0: viel mehr als nur ein Schlagwort /​ Zukunftsjobs: Wer gewinnt, wer verliert? /​ Digitale Halluzinationen: Wie „Augmented Reality“ unsere Arbeits- und Einkaufswelt radikal verändert /​ 3-D Druc
Sa. 09.05.2015
11:15–12:00
11:15–
Themen: Streiks, Pannen, tote Strecken: Wie sozial ist die Bahn? /​ Mammutstreik: Frust und Ärger bei Bahnfahrern /​ Stopp beim Güterverkehr: Arbeitsplätze in Gefahr? /​ Servicewüste: Wie sozial ist die Bahn? /​ Pendler-Check: Auto gegen Zug /​ Tote Strecken:
Sa. 23.05.2015
11:15–12:00
11:15–
Franken frei: Warum der Landkreis Roth gegen TTIP kämpft /​ Unter Mindestlohn: Wie Arbeitgeber tricksen /​ Export: Wo TTIP Vorteile bringt /​ Arbeitsschutz: Droht der Feuerwehr Gefahr? /​ Amazon: Wie der Handelsriese das Tarifrecht aushebelt
Mo. 25.05.2015
08:02–08:47
08:02–
Franken frei: Warum der Landkreis Roth gegen TTIP kämpft /​ Unter Mindestlohn: Wie Arbeitgeber tricksen /​ Export: Wo TTIP Vorteile bringt /​ Arbeitsschutz: Droht der Feuerwehr Gefahr? /​ Amazon: Wie der Handelsriese das Tarifrecht aushebelt
Sa. 30.05.2015
11:15–12:00
11:15–
Ausnahmezustand: das Werdenfelser Land vor dem Weltwirtschaftsgipfel /​ Schlechte Zukunft für Bayerns Wirtschaft?: die Prognose der Unternehmensberatung McKinsey /​ Vom Minister in Berlin zum Berater in New York: die neue Rolle des Karl-Theodor zu Guttenber
Sa. 13.06.2015
11:15–12:00
11:15–
Prost Mahlzeit! Neue Ernährungstrends im Check /​ Thermomix & Co.: digitale Multifunktionskocher im Check /​ Grillen – aber richtig: Schadstoffe reduzieren und gesünder in die Grillsaison /​ Kantinenessen: wovor Ernährungsberater warnen /​ Gutes Wasser: viel
Sa. 20.06.2015
11:15–12:00
11:15–
Männer: Warum das starke Geschlecht schwächelt /​ Berufseinstieg: junge Männer abgehängt /​ Allein unter Frauen: Männer als Erzieher /​ Männerfrei: die Damenfeuerwehr Irchenrieth /​ Härtetest: Segeltörn für Krebskranke /​ Wahnsinn: die Tücken des Familienrecht
Sa. 27.06.2015
11:15–12:00
11:15–
Bierland Bayern – Welche Zukunft hat das gelbe Gold? /​ Brauerszene: mit dem Bier-Truck unterwegs /​ Kampf ums Brauhaus: Wer rettet Bayerns Biervielfalt? /​ Biergarten-Check: Wo ist’s gut und günstig? Wo darf der Kunde mehr erwarten? /​ Zielgruppe Frau: Warum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2007 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Geld und Leben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geld und Leben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geld und Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App