Staffel 1, Folge 1–2
Staffel 1 von Geheimnisvolle Schlösser startete am 20.05.2022 in der ZDFmediathek und am 22.05.2022 bei ZDFinfo.
1. Neuschwanstein (Neuschwanstein)
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Mit dem Bau erfüllt sich König Ludwig II. einen Traum. Schloss Neuschwanstein soll seiner Vision einer mittelalterlichen Ritterburg entsprechen.Bild: RMC Production & RMC FilmsInmitten der Voralpen liegt ein geheimnisvolles Märchenschloss. Vom romantischen Traum eines rätselhaften Königs zum heute meistbesuchten Schloss Deutschlands: Neuschwanstein. Im Auftrag König Ludwigs II. beginnen 1868 die Bauarbeiten. Schloss Neuschwanstein soll seinem Ideal einer mittelalterlichen Ritterburg entsprechen. Doch ein Blick hinter seine Mauern zeigt: Beim Bau kommt modernste Technik zum Einsatz. Bereits sieben Wochen nach dem rätselhaften Tod König Ludwigs II. ist Neuschwanstein für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bis heute versetzt es seine Besucherinnen und Besucher in Staunen: übergroße Fenster, die das Schloss mit Licht durchfluten, ein prunkvoller Thronsaal im byzantinischen Stil und eine versteckte, mystische Grotte. Das Bilderbuch-Schloss birgt zahlreiche Geheimnisse. Wie setzte der junge Wagner-Fan seine Visionen um? Was verbirgt sich hinter den prächtigen Sälen und Privatgemächern des Königs? Mithilfe renommierter Experten und Animationen geht die Sendung den Geheimnissen Schloss Neuschwansteins auf den Grund. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.05.2022 ZDFmediathek 2. Hohkönigsburg (Le Haut-Koenigsbourg)
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Auf ungefähr 750 Metern Höhe thront die Hohkönigsburg über dem Elsass. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte hatte die Anlage, die ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert stammt, einflussreiche Besitzer.Bild: Pascal RichterEine gewaltige mittelalterliche Burganlage, in der die Zeit stillzustehen scheint: Hohkönigsburg im Elsass, ein Meisterbau mit über 900 Jahren bewegter Geschichte. Mehrfach belagert, zerstört und wieder aufgebaut – Hohkönigsburg überdauert Jahrhunderte innereuropäischer Konflikte. Anfang des 20. Jahrhunderts lässt Kaiser Wilhelm II. sie aufwendig rekonstruieren. Noch in der Bauphase wird Hohkönigsburg zum Publikumsmagneten. Unter Leitung des Architekten Bodo Ebhardt, einem Experten für mittelalterliche Bauten, beginnen 1901 die Restaurierungsarbeiten.
Doch der Bau in etwa 750 Metern Höhe wird zur Herausforderung. Mithilfe elektrischer Kräne, einer Lokomotive, die auf den Berg gehoben werden muss, und einer beweglichen und drehbaren Gondel wird die Ruine in Rekordzeit wieder aufgebaut. Das Ergebnis: eine historische Rekonstruktion, die Archäologen und Historiker noch heute bewundern. Mit renommierten Experten und modernen Computeranimationen entschlüsselt die Sendung die Geheimnisse von Hohkönigsburg. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.2022 ZDFinfo Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.05.2022 ZDFmediathek
Füge Geheimnisvolle Schlösser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Geheimnisvolle Schlösser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.