Gartenparadiese – Eine Reise durch die Jahrhunderte Folge 3: Der viktorianische Garten Biddulph Grange
Folge 3
3. Der viktorianische Garten Biddulph Grange(Biddulph Grange)
Folge 3
Die eindrucksvolle Gartenanlage „Biddulph Grange“ in Mittelengland entführt ihre Besucher auf eine kleine Weltreise, da sich in diesem viktorianischen Garten auch chinesische Pagoden und ägyptische Tempel finden lassen, die durch ein komplexes System aus unterirdischen Tunneln und Gewölben miteinander verbunden sind. Die im Zenit der viktorianischen Zeit entstandene Gartenanlage wurde von James Bateman erbaut, dem Sohn eines wohlhabenden Industriellen.
Bateman war von der Botanik fasziniert und ließ für seine beeindruckenden Gärten seltene Pflanzenarten aus der ganzen Welt herbeischaffen. Er war jedoch zeitlebens zwischen seiner strengen Religiosität und seiner Fortschrittsbegeisterung innerlich zerrissen: Dies führte Bateman erst in einen offenen Streit mit Charles Darwin und schließlich in den finanziellen Ruin, der Bateman seine geliebte Gartenanlage kostete. (Text: RTL Living)
Deutsche TV-PremiereDi. 26.05.2015RTL LivingOriginal-TV-PremiereDi. 22.04.2014BBC Four