(1): Saubere Luft in Innenräumen Schockierend, aber wahr: Raumluft in Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäuden ist acht Mal schmutziger als die Außenluft! Dabei verbringt der Mensch im Schnitt vierzehn Stunden täglich in Innenräumen! Die giftigen Partikel stammen aus Wandfarben, Teppichen, neuen Möbeln, Schimmelpilzen, Duftkerzen und Reinigungsmitteln und können Allergien, Asthma und langfristig sogar Krebs auslösen. Zu den gefährlichsten Stoffen gehört die Chemikalie Formaldehyd. Mit speziellen Filtern und reinigenden Wandfarben sagen Forscher ihr nun den Kampf an. (2): Besser leben mit
Diabetes Diabetes ist eine wahre Volkskrankheit, die weltweit rund 300 Millionen Menschen betrifft. Wer an der Zuckerkrankheit leidet, muss mehrmals täglich seine Blutzuckerwerte kontrollieren und den Insulinhaushalt per Spritze normalisieren. Nun sollen innovative Hilfsmittel den Alltag der Patienten erleichtern – zum Beispiel ein spezielles Pflaster, das den Glukosegehalt des Blutes ganz ohne Fingerstich und in Echtzeit misst. Außerdem arbeiten Forscher an einer künstlichen Bauspeicheldrüse, die Insulin je nach Bedarf in den Körper freigibt. Ein Hoffnungsschimmer für leidgeprüfte Diabetiker. (Text: arte)