Fürst Heinz Staffel 1, Folge 1: Die erste Handtasche mit Alarmanlage
Staffel 1, Folge 1
1. Die erste Handtasche mit Alarmanlage
Staffel 1, Folge 1
In der ersten Folge buhlen die drei Leipziger Gründer Roderück Bender, Tobias Müller und Olga Schmidt um die Gunst des Selfmade-Millionärs. Sie haben die weltweit erste Handtasche mit Alarmanlage erfunden. Durch einen Knopf am Taschenboden kann man die Alarmfunktion ein- und ausstellen. Wenn der Dieb in die Tasche greift, ertönt ein schriller Ton, der den Dieb in die Flucht schlagen soll. Mit weiteren Extras, wie einem metallischen Gitterboden und einem undurchtrennbaren Henkel, soll laut den Leipziger Tüftlern nichts mehr schief gehen im Großstadt-Dschungel! Die Idee entstand, als Roderücks Oma die Tasche geklaut wurde! Drei Monate haben die drei in der Freizeit an der Alarmsicherung getüftelt- aber um in Serienproduktion zu gehen, fehlen ihnen 250 000 Euro. Deshalb wollen sie sich einen finanzstarken Partner ins Boot holen. Ausgerüstet mit ihrem ersten Prototypen in „royalem schwarz“ machen sie sich auf den Weg nach Mallorca. Nicht unwahrscheinlich, dass Andrea,
Fürstin von Sayn-Wittgenstein- als begnadete Sammlerin von feinsten Hermès-Täschchen -an dieser originellen Business-Idee Gefallen finden wird! Höchst persönlich schlüpft die Fürstin in die Rolle des Diebes. Wird die Tasche halten, was sie verspricht? Aber auch Norbert Steingärtner möchte den Fürsten von seinem Produkt überzeugen. Diesmal geht es um eine Spielzeugidee, die sich perfekt auf der Sonneninsel vermarkten lässt: Sandförmchen in 3D-Optik. Der ehemalige Kachelofenbauer aus Franken, der seinen Beruf wegen einer Arthrose am Handgelenk aufgeben musste, ist mit dem Paar am Strand von Santa Ponsa verabredet. Ein außergewöhnlicher Treffpunkt für den Fürsten, denn von Strandbesuchen hält er nicht viel, es sei denn, er wittert gute Geschäfte. Für die Präsentation hat Gründer Norbert eigens besonders feinkörnigen Sand aus Deutschland mitgebracht. Ob der fränkische Tüftler das Fürstenpaar dazu bringen wird, sich an seinem Unternehmen zu beteiligen? (Text: VOX)