• 1. Hans Animationsfilm, Kunsthochschule Kassel, 2015, Florian Maubach, Länge: 1’45’, Animation & Musik: Florian Maubach, Design: Damiel von Bothmer Hans, das Eichhörnchen, wird handzahm. Es sitzt im Gras und denkt über die Zukunft nach. • 2. Die Erbauer Musik-/Dokumentarfilm, Kunsthochschule Kassel, 2011, Miriam Steen, Länge: 4’35’, Auszeichnungen/Preise: 3. Preis, Classic Clip Wettbewerb des Konzertvereins Kassel, 2011 Die Schöpfungskraft des Menschen – lebensspendend und zerstörerisch. Gedreht im russischen Winter. • 3. Der Schwan und der Hahn Komödie, Kunsthochschule Kassel, 2013, Linda Lemanski, Länge: 12’18’, Darsteller: Lena Geller, Aljoscha Langel, Behrooz Karamizade, Susanne Minke, Baoying Bilgeri, Miriam Steen, David Uhse, Daniela Krollpfeiffer Ein junges Paar streitet über die menschliche Natur. Edith leidet unter Eifersucht, und je mehr sie ihren Freund Christian bewacht, desto mehr verteidigt dieser seine Freiheit. In dieser ausweglosen Situation entdeckt Edith, dass sie frei ist, Entscheidungen zu treffen, die gar nicht zu dem passen, was sie über ihre eigene menschliche Natur dachte. • 4. Liebe in Kassel Dokumentarfilm, Kunsthochschule Kassel, 2009, Alexandra Petkau, Länge: 13’11’, Protagonisten: Margit und Peter Hinz Auf kleinem Raum in einer Kasseler Wohnung haben Peter und Margit Hinz eine große Welt für sich kreiert, in der sie jeden Tag
fleißig an ihrem Glück bauen. Vor der Kamera, ohne Angst vor den eigenen Emotionen, öffnen sie das Geheimnis ihrer Liebe, welche nur bestehen kann, wenn man die Lust zum Leben verspürt und das zu schätzen weiß, was man hat. • 5. Kein Kinderspiel Familiendrama, Kunsthochschule Kassel, 2015, Jonas Reinhart, Länge: 8’03’, Darsteller: Markus Dreyer, Lennart Breitenstein, Sophia Debes, Jasmin Freidhof-Debes, Linda Lemanski Sonntag. Familienspieleabend. Das Telefon klingelt. Jannis geht ran. Am anderen Ende eine aufgelöste Frauenstimme, die Jannis mit ihrem Liebeskummer über die beendete Affäre überfällt. Das Gespräch ist nicht für ihn, sondern für seinen Vater. Jannis steht vor der Entscheidung, ob er seinen Vater vor der Familie konfrontieren soll. • 6. Fighter Drama Kunsthochschule Kassel, 2016, Kimia Eyzad Panah, Länge: 12’54’, Darsteller: Sandro Japaridze Wie kämpft man im Krieg ohne Waffen? „Fighter“ handelt von einem jungen Mann aus Syrien, der in einem dunklen Keller unter einem Tisch gegen seine eigene Angst bestehen muss, um sein Volk zu retten. • 7. Abschiebung 12 Uhr nachts Komödie, Kunsthochschule Kassel, 2016, Habib Aria Azizi, Länge: 10’02’, Darsteller: Ghais Rahimi, Morteza Hassani, Carla Schmelter, Rike Holtz, Benjamin Wilke Gheis ist unter Lebensgefahr aus Afghanistan geflohen. Jetzt muss er Deutschland verlassen. Die Polizei klopft an seine Tür, er öffnet das Fenster und bereitet sich vor. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 15.06.2016hr-fernsehen
Sendetermine
Sa. 18.06.2016
00:05–01:10
00:05–
Do. 16.06.2016
00:30–01:35
00:30– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge frischfilm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu frischfilm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.