• Thomas Kneffel: Das Nächtebuch Experimentalfilm, Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, 2010, Länge: 12:25 Der kleine Freddie liebt die Nacht und findet den Tag langweilig. Deshalb unternimmt er nachts Ausflüge und hält seine fantastischen Erlebnisse in einem Nächtebuch fest. Als das Nächtebuch in die Hände seiner besorgten Eltern gerät, wagen diese den Versuch, Freddie von seinen nächtlichen Abenteuern fernzuhalten. • Pawlina Stefanova: Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen Spielfilm, Hochschule Rhein/Main, 2007/2008, Länge: 3:45 Ein Mann wird vor eine schwierige Entscheidung gestellt, als er zu viel Wechselgeld zurückerhält. Soll er das Geld behalten oder rechtens handeln und der Verkäuferin das Geld zurückgeben? • Florian Maubach: Iki – Bis bald Animationsfilm, Kunsthochschule Kassel, 2012, Länge: 1:20 Eine kurze animierte Dokumentation einer Fahrradtour von Kassel bis hin zur schönen Ostseeküste Litauens. • Michael Mladek: Elefanten im Kaninchenbau Spielfilm, Hochschule Rhein/Main, 2010, Länge: 20:29 Isabelle versucht,
sich das Leben zu nehmen, und will sich vor eine U-Bahn werfen. In letzter Sekunde wird sie von der Backpackerin Lenja gestoppt. Isabelle nimmt die „neue“ Bekannte mit nach Hause. Doch eigentlich muss sie nur einen Kampf überstehen. • Pablo Zinser: Pfefferkuchen Animationsfilm, Kunsthochschule Kassel, 2013, Länge: 3:48 Ein kleines Lebewesen begegnet im Laufe seines Daseins einem Mann, der ihm scheinbar wohlgesonnen ist. Der Mann verfolgt einen perfiden Plan und versucht, das Vertrauen der Kreatur für sich zu gewinnen, um sie zu mästen und schließlich zu verspeisen. Widererwartend sieht nun auch der Mann in ihr einen Freund und schließt sie in sein Herz. Es kommt zu einem inneren Konflikt zwischen Emotion und Überlebensinstinkt. • Robin Keast und Eva Münnich: Mountain Hearts on Ice Experimentalfilm, Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main, 2011, Länge: 4:31 Gian und Lina erleben den perfekten Skiurlaubstag, bis plötzlich der schreckliche ICE MAN auftaucht und der Tag eine dramatische Wendung nimmt. Eine Geschichte voller Freundschaft, Entführung und Achtziger-Jahre-Skianzügen. (Text: hr-Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 20.03.2013hr-fernsehen
Sendetermine
Do. 21.03.2013
23:15–00:00
23:15–
Do. 21.03.2013
01:25–02:10
01:25– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge frischfilm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu frischfilm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn frischfilm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.