Folge 2

  • 2. Von der Somme nach Flandern

    Folge 2 (43 Min.)
    Bild: Arte
    Von ausgedehnten Sumpfgebieten bis zum hügeligen Französisch-Flandern: Die Landschaften in Frankreichs Norden sind vielfältig. Mitten in Amiens beginnen die 300 Hektar großen Hortillonnages, die Wassergärten der Stadt. Früher lagen hier Gemüsegärten, heute ist Francis Parmentier einer der letzten Gärtner, die noch die Wasserparzellen bewirtschaften. Alles – von Gemüsekisten bis zum Traktor – muss er per Boot transportieren. Amiens berühmte mittelalterliche Kathedrale wurde von der Erfolgsgeschichte einer geheimnisvollen Pflanze mitfinanziert, dem Färberwaid. Die gelbe Blume gibt blaues Pigment, das einst teuer verkauft wurde.
    Hélène und David Brunel experimentieren damit, sie wollen die alte Färbetradition wiederbeleben. Östlich von Amiens, in Saint-Quentin, liegt auch ein geschütztes Feuchtgebiet mitten in der Stadt. Graureiher und Blaukehlchen verstecken sich im Schilf. Gleich nebenan
    ziehen Sandrine Lemaire und ihre Kollegen auf einer Vogelschutzstation verlassene Jungvögel auf. Selbst der riesige Wald von Compiègne war vor Jahrhunderten ein Sumpfgebiet. Heute flanieren hier Menschen zwischen Buchen und Eichen und werden von Christian Decamme in die heilende Kraft des Waldbadens eingewiesen.
    Richtung Norden stößt man auf die Marschlandschaft von Saint-Omer. Hier lebt der Bootsbauer Rémy Colin. Er hat den traditionellen Bootsbau wiederbelebt. Mit seinen Holzbooten schippern Besucher durch die Kanäle. Die Landschaftspflege übernehmen die Ranger vom Naturschutz. Ihre „lebendigen Rasenmäher“ – einige störrische Ziegen – müssen sie per Boot von Parzelle zu Parzelle chauffieren. Unweit entfernt liegt Französisch-Flandern. Dort will der Sternekoch Florent Ladeyn kochend die Welt verbessern. Er setzt auf hundert Prozent lokale Zutaten, der Natur und seiner Region zuliebe. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.02.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 05.02.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 08.11.2024
10:45–11:40
10:45–
Do. 24.10.2024
16:55–17:50
16:55–
Mo. 02.09.2024
11:10–11:50
11:10–
Fr. 30.08.2024
14:06–14:50
14:06–
Sa. 17.02.2024
15:10–15:55
15:10–
Do. 08.02.2024
11:10–12:10
11:10–
Mo. 05.02.2024
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Frankreichs Norden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankreichs Norden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App