Folge 46

  • 46. Demokratien in Europa – Das Demokratiemodell Frankreichs

    Folge 46
    Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen Prof. Hélène Miard-Delacroix, Historikerin Sorbonne Universität Paris, Prof. Manfred Görtemaker, Historiker Universität Potsdam und Sergey Lagodinsky (Grüne), Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Welt liegt im Wettstreit – im Systemwettstreit der Gesellschaftsmodelle. Die liberale Demokratie des Westens gegen die Autokratie Russlands und Chinas. Dabei ist Demokratie nicht gleich Demokratie. Demokratie kennt unterschiedliche Ausgestaltungen und wir schauen in diesem Jahr im forum demokratie auf diese unterschiedlichen Ausformungen in Europa. Zum Fortbestand der Demokratie braucht es ein
    tieferes Verständnis demokratischer Prinzipien.
    Deshalb beleuchten wir die Demokratie als Gesellschafts- und Regierungsform, suchen nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen parlamentarischer, präsidentieller, direkter, liberaler oder supranationaler Demokratie. Denn gerade weil sich der Befund vom Sieg der Demokratie als Ende der Geschichte als Trugschluss herausgestellt hat, muss die Demokratie ständig erneuert und täglich gelebt werden – trotz und gerade wegen der stetig wachsenden Herausforderungen. In dieser dritten Ausgabe der Reihe „Demokratien in Europa“ schauen wir nach Frankreich. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 Phoenix

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.07.2024
12:30–13:30
12:30–
Di. 23.07.2024
10:30–11:30
10:30–
So. 21.07.2024
13:00–14:00
13:00–
NEU
Füge Forum Demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Forum Demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App