Flug MH370: Verschollen über dem Meer Folge 2: Zwischen Verwirrung und Panik
Folge 2
2. Zwischen Verwirrung und Panik(Confusion)
Folge 2 (30 Min.)
Im Südchinesischen Meer beginnt die Suche nach dem vermissten Flugzeug. 26 Staaten beteiligen sich mit Schiffen und Flugzeugen daran.
Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und 2024 FEDERATION STUDIO FRANCE / SO IN LOVE - ALL RIGHTS RESERVED.
Auch Tage nach dem Verschwinden von MH370 herrscht weiter Ungewissheit über das Schicksal der Passagiere. Bei Angehörigen wächst die Verzweiflung, die Verantwortlichen wirken überfordert. Immer neue Theorien tauchen auf. Als Satellitenfotos angeblich Trümmer im Meer zeigen, scheint ein Absturz bewiesen. Doch die Suche vor Ort bleibt erfolglos. Kurz darauf wird publik, dass zwei Iraner mit falschen Pässen an Bord waren. Haben sie das Flugzeug entführt? Sofort stürzt sich die Presse auf die Terrorismus-Hypothese. Doch als Interpol die Identität der zwei Männer klären kann, ist auch diese Theorie widerlegt. In der Zwischenzeit melden sich Augenzeugen, die gesehen haben wollen, wie ein brennendes Flugzeug als Feuerball ins Meer
stürzte. Doch auch in diesem Fall finden die Suchteams vor Ort keinerlei Hinweise oder Wrackteile. Für die Angehörigen wie Grace Nathan, deren Mutter an Bord war, gleichen diese widersprüchlichen Informationen einer emotionalen Achterbahnfahrt, zumal die internationalen Medien inzwischen rund um die Uhr live über jede neue Entwicklung berichten. Ein Artikel des „Wall Street Journal“ gibt der verwirrenden Geschichte schließlich eine neue Wendung. Demnach soll die Maschine laut US-Ermittlern noch stundenlang nach Abbruch des Funkverkehrs weitergeflogen sein – allerdings in eine völlig andere Richtung. GPS-Daten der Airline bestätigen die Meldung. Hat die Maschine absichtlich umgedreht und einen neuen Kurs eingeschlagen? (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMi. 27.03.2024ZDFinfoDeutsche Streaming-PremiereDi. 05.03.2024ZDFmediathek