Staffel 1, Folge 3

  • 3. Wie geht es weiter?

    Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
    Die aktuelle Flüchtlingswelle wird Europa nachhaltig verändern. Inzwischen gehen nicht mehr nur Experten davon aus, dass der Kontinent nie mehr so sein wird wie vor Beginn des Zustroms. Die Flüchtlingswelle stellt die europäischen Gesellschaften vor eine fundamentale Entscheidung: Akzeptieren wir den Zustrom oder schotten wir uns ab? Wie Europa mit dieser Ausnahmesituation umgeht, wird über die Zukunft des Kontinents entscheiden.
    (3): Wie geht es weiter? Im letzten Kapitel wagt der Film einen Blick in die Zukunft und zeigt, dass der derzeitige Zustrom nach Deutschland, Frankreich und in andere EU-Staaten möglicherweise erst der Anfang der
    Völkerwanderung ist. Krisenherde rund um Europa spielen dabei eine entscheidende Rolle. Neben Schwarzafrika, Syrien und dem Konfliktgebiet in der Ukraine, wird die Türkei ein weiteres Drehkreuz für die Flüchtlinge von morgen sein. An der türkisch-syrischen Grenze fristen momentan Hunderttausende in großen Lagern ein unbefriedigendes Dasein. Seit geraumer Zeit dürfen Flüchtlinge in der Türkei nicht mehr arbeiten. So ist ihnen die Chance genommen, eine neue Existenz aufzubauen. Solange die Konflikte in den verschiedenen Krisenherden nicht befriedet werden, wird die Zahl der Flüchtlinge nicht abnehmen – sondern weiter steigen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2015 ZDFinfo

Sendetermine

Mi. 25.11.2015
00:25–00:50
00:25–
Mi. 04.11.2015
09:05–09:35
09:05–
Fr. 09.10.2015
10:20–10:45
10:20–
NEU
Füge Flucht nach Europa kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Flucht nach Europa und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Flucht nach Europa online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App