Dokumentation in 4 Teilen

  • Folge 1 (30 Min.)
    Tattoo-Artist Basti Wurms aus Hamburg arbeitet im Ignorant-Style. Ihm geht es nicht darum, seine Werke zu verkopfen, sondern einfach zu machen; vor dem Alltag zu fliehen, sich von Impulsen leiten zu lassen. – Bild: MDR/​Jan Rosemann
    Tattoo-Artist Basti Wurms aus Hamburg arbeitet im Ignorant-Style. Ihm geht es nicht darum, seine Werke zu verkopfen, sondern einfach zu machen; vor dem Alltag zu fliehen, sich von Impulsen leiten zu lassen.
    Tattookultur in Deutschland FLÆSH feiert das Tätowieren als Kunstform. Wir lassen die besten Tätowierer und Tätowiererinnen Deutschlands erzählen, wie sich verschiedene Stile entwickelt haben und wer sie heute prägt. In jeder Folge lernen wir zwei Tattoo-Artists kennen, die ein gemeinsames Thema verbindet. Wir folgen ihnen in ihre Studios nach Berlin, Hamburg und Leipzig. Es sind besondere Orte, an denen eine vertraute Atmosphäre herrscht, wo Schmerz und Euphorie geteilt werden. Während das Motiv gestochen wird, erzählen sie uns ihre Geschichten. Dabei geht es um Fragen, die sowohl in der Szene als auch in der gesamten Gesellschaft diskutiert werden: um kulturelle Aneignung, politische Statements auf dem Körper und um die Frage, ob Tattoos auch eine Kunstform sein können? Autorinnen: Sophie Jakubetz, Johanna Hesselbarth und Yasemin Said (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 MDR
  • Folge 2 (30 Min.)
    Daniel Bluebird
    Daniel Bluebird (Lüneburg) macht Narben Cover-ups und hilft so Menschen, ein schmerzhaftes Kapitel hinter sich zu lassen. Hanadi (Hamburg) erzählt gesellschaftliche und politische Themen über ihre Kunst. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 MDR
  • Folge 3 (30 Min.)
    Diese Folge „Flaesh“ erzählt nicht die Geschichte einer männerdominierten Tattoowelt, sondern von denen, die sie umschreiben. Yase Farbextase (Bremen) nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Welt der jungen queerfeministschen Tattoos. Ela Pour (Berlin) zeigt ihren Weg auf von Rockerbanden in den 1990er-Jahren bis hin zum eigenen Legendenstatus. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.2023 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.06.2023 ARD Mediathek
  • Folge 4 (30 Min.)
    Tribals, traditionelle japanische Irezumis, Gesichtstattoos … Wir fragen nicht, wo Anerkennung endet und Aneignung beginnt – vielmehr: Wie gehen wir damit um? Wir erleben Toshihide, der nach Berlin ausgewandert ist, um traditionelle japanische Tattoos zu stechen und Handpoke-Künstlerin Katie Wolfe, die jamaikanische Wurzeln hat und sich fragt: Wie kann ein respektvoller kultureller Austausch aussehen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.07.2023 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 21.06.2023 ARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Flaesh - Tattookunst in Deutschland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Flaesh - Tattookunst in Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App