Zum Goldenen Ochsen

    CH 1958 (Golden Ox Inn, 96 Min.)
    • Heimatfilm
    • Komödie
    Besprechen die Zukunftspläne des jungen Paares: Paul Bösiger als Lukas Mäglin, Ursula Kopp als Rosmarie Egli, Schaggi Streuli als Hans Egli, Margrit Rainer als Frau Egli – Bild: SRF/​Kotor Financial Corporation
    Besprechen die Zukunftspläne des jungen Paares: Paul Bösiger als Lukas Mäglin, Ursula Kopp als Rosmarie Egli, Schaggi Streuli als Hans Egli, Margrit Rainer als Frau Egli

    Wenn die Kasse klingelt, ist für Hans Egli , den Wirt im Goldenen Ochsen, die Welt im Lot. Sich selbst gönnt er keine Erholung, seine Frau kommt zu kurz, seine Serviertöchter Margrit und Emmi behandelt er herzlos. Und all dies tut er, wie er gerne betont, nur für seine Tochter Rosmarie , die einmal das Geschäft übernehmen soll.
    Doch Rosmarie verweigert sich. Statt wie verabredet nach Hause zu kommen, reist sie mit ihrem Verlobten Lukas auf einem Rheinfrachter nach Rotterdam. Hans Egli folgt ihnen, schifft sich ebenfalls ein und findet plötzlich Gefallen an so ruhigen Stunden. Rosmarie zeigt sich schliesslich bereit, das Restaurant zu übernehmen. Doch zu Hause hat sich inzwischen Frau Egli entschlossen, so nicht mehr weiterzumachen. Der Ochsen-Wirt muss umdenken lernen.
    Geplant war ein kritischer Film rund um den schweizerischen Krämergeist. So hatte der Journalist und Kabarettautor Werner Wollenberger die Geschichte angelegt und auch schon ganz auf die Figur von Schaggi Streuli zugeschnitten. Hans Trommer, seit seinem vielgerühmten «Romeo und Julia auf dem Dorfe» ein Aushängeschild für Qualität im Schweizer Film, war von der Idee angetan.
    Ein hochkarätiges Darstellerteam wurde vom Produzenten Oscar Düby engagiert, darunter Margrit Rainer, Ruedi Walter, Armin Schweizer, Lina Carstens und die beiden gefeierten Neulinge Ursula Kopp und Paul Bösiger. Schaggi Streuli (1899 bis 1980) allerdings akzeptierte den bösen Biss der Wollenberger’schen Sichtweise nicht. Er schrieb den Hans Egli handzahm um, liess ihm zwar ein paar habgierige Ecken, zeigte aber auch, dass man sich auf Biedersinn und Wohlanstand umerziehen kann. Für Trommer wurde das Werk zum Debakel. Als Heimatfilm und als populäres Streuli-Vehikel hat «Zum goldenen Ochsen» bis heute seinen Stellenwert behalten. (Text: SRF)

    Internationaler Kinostart1958

    Sendetermine

    Di 14.03.2023
    00:10–01:45
    00:10–
    Sa 11.03.2023
    14:05–15:45
    14:05–
    Sa 11.01.2020
    14:00–15:40
    14:00–
    Sa 27.04.2019
    14:05–15:50
    14:05–
    Sa 02.06.2018
    14:05–15:40
    14:05–
    Fr 24.01.2014
    16:05–17:45
    16:05–
    Mi 10.11.2010
    13:15–14:55
    13:15–
    So 16.03.2008
    20:05–21:50
    20:05–
    Do 29.06.2006
    14:15–15:50
    14:15–
    Fr 22.07.2005
    20:00–21:50
    20:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zum Goldenen Ochsen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.