Bild: Michael Ackermann / BR / BR/Michael Ackermann
Nachdem König Maximilian II. 1851 in London die Great Exhibition besucht hatte, stand für ihn fest, dass in Bayern ein Nationalmuseum gegründet werden musste. Heute umfasst die Sammlung Skulpturen, Musikinstrumente, Möbel, Textilien und andere Schätze des Kunsthandwerks. Direktor Frank Matthias Kammel, bekannt aus der TV-Reihe „Kunst& Krempel“, bietet einen Einblick in die Vielfalt des Museums. (Text: ARD alpha)