„Wenn wir erst den Drachen haben, braucht Mutter nicht mehr beim Bauern zu arbeiten.“ Das Mädchen beobachtet in der Küche die Mutter beim Anschneiden des wertvollen Brotes.
Bild: MDR/Angela Schuster
In der Lausitz, 1938: Ein kleines sorbisches Mädchen wünscht sich einen Drachen, um das Schicksal seiner Familie zum Besseren zu wenden. Währenddessen setzten auch Erwachsene im ganzen Land ihre Hoffnungen auf einen vermeintlichen Erlöser. Der Film erzählt von einer alten sorbische Sage und einem Stück deutsch-sorbischer Geschichte. (Text: MDR)