Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit, Österreich!

A 2023 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Kochen & Essen
Lisa Gadenstätter (l.) und die Geschäftsführerin von „Spirulix“ ernten Algen auf der Algenfarm in Sitzenberg-Reidling /​ NÖ. – Bild: ORF/​Neuland Film
Lisa Gadenstätter (l.) und die Geschäftsführerin von „Spirulix“ ernten Algen auf der Algenfarm in Sitzenberg-Reidling /​ NÖ.

Werden Insekten & Co.bald Standard auf unserem Speiseplan? Wegen der Klimakrise und einer stark steigenden Weltbevölkerung müssen wir auch unsere Ernährung umdenken. Seit Anfang 2023 darf in der EU bestimmten Nahrungsmitteln zum Beispiel Grillen- und Käferlarvenpulver beigemischt werden. Lisa Gadenstätter schaut sich an, in welchen Lebensmitteln bereits Insekten verwendet werden und wie wir alle das in der Zutatenliste erkennen können. Außerdem geht sie der Frage nach, welche „Unappetitlichkeiten“ noch in unserem Essen versteckt sind. Und sie schaut in die Zukunft – wie könnte unser Speiseplan ausschauen? Vom Lachs aus dem 3D-Drucker über Fleisch aus dem Labor bis hin zu Nahrung, die aus CO2 hergestellt werden könnte. Dieses „Menü der Zukunft“ muss natürlich standesgemäß verkostet werden, im ältesten Gasthaus Österreichs. Eine Dokumentation über das Essen der Zukunft und was jede*r von uns tun kann. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 14.08.2023 ARD alpha

Sendetermine

Do. 17.04.2025
16:00–16:45
16:00–
Mi. 16.04.2025
21:45–22:30
21:45–
Mi. 10.07.2024
22:25–23:15
22:25–
Di. 15.08.2023
14:45–15:30
14:45–
Mo. 14.08.2023
21:00–21:45
21:00–
Do. 18.05.2023
03:35–04:20
03:35–
Mi. 17.05.2023
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit, Österreich! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App