Wörthersee – Bühne für Tier und Mensch
- A 2011 (45 Min.)
- Dokumentation
- Natur

Der Wörthersee ist nicht nur einer der schönsten Seen Österreichs, sondern auch ein international bekanntes Gewässer. Er ist Bühne für weltbekannte Komponisten, Architekten oder Hollywoodstars, Schauplatz von Filmen und Fernsehserien, Kulisse von Kultur-, Gesellschafts- und Sportevents. Am Wörthersee entstand sogar die erste Wasserfluglinie Österreichs. Jenseits des Trubels ist das landschaftlich reizvolle Gewässer mit seinen Inseln und Halbinseln ein Naturjuwel, das zum Teil zum „Natura 2000“-Gebiet erklärt wurde. Filmemacher Kurt Mündl blickt hinter die „geheimen Kulissen des Wörthersees“.
Obwohl in der Sommersaison bis zu 30.000 Badegästen täglich an den See kommen, ist er ein einzigartiges Naturparadies geblieben. Kaum jemand weiß, dass es hier eine Fischart gibt, die wie Lachse Stromschnellen überwinden kann – die sogenannte „Mairenke“: 50.000 Fische pro Tag schwimmen zum Laichen gegen den Strom aus dem Wörthersee in seine sauerstoffreichen Zuflüsse wie den Reifnitzbach. Neben den Mairenken ist der Wörthersee auch mit Hechten und Barschen dicht besiedelt. Der Gigant des Gewässers ist aber der Wels, in den Tiefen gibt es bis zu 100 Jahre alte Exemplare mit Rekordgrößen von über zwei Metern und 300 Kilogramm.
Am Wörthersee ist auch die größte Population des Haubentauchers in Österreich zu finden. Obwohl scheu und kein Kulturfolger des Menschen, leben fast 200 dieser wunderschönen Vögel am See. Außerdem ist eine der seltensten Schlangenarten Österreichs, die Würfelnatter, hier beheimatet – hier am beliebten Badesee hat die scheue ungiftige Schlange ihr größtes Rückzugsgebiet. Kaum bekannt ist, dass große Komponisten wie Johannes Brahms, Gustav Mahler oder Alban Berg am Wörthersee lebten und hier ihre Hauptwerke komponierten.
Durch die Südbahnstrecke, die 1863 durch Kaiser Franz Joseph eröffnet wurde, war der Wörthersee auch für „Sommerfrischler“ aus Wien interessant geworden. In der Zeit der Jahrhundertwende entstanden viele stilprägende Villen, Ferienhäuser und Bäder – kein Wunder, dass manches an die Lagunenstadt Venedig erinnert. Außerdem ist der Wörthersee auch als internationale Kulisse für Kino und Fernsehproduktionen ein Thema der Dokumentation und es gibt ein Wiedersehen mit Weltstars wie Omar Sharif, Ingrid Bergmann oder Hardy Krüger. (Text: SWR)
Die Sendereihe präsentiert populäre Naturwissenschaften in Dokumentarfilmen und -serien mit den Schwerpunkten „Tier“ und „Natur“. (Text: 3sat)
- gezeigt bei Universum
- gezeigt bei Land der Berge
- gezeigt bei Expeditionen
- gezeigt bei Unser Österreich
- gezeigt bei Wilde Reise mit Erich Pröll
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail