Wo bist Du, Joâo Gilberto?

CH / D / F 2018 (107 Min.)
  • Dokumentation
Eine filmische Nacherzählung des Buches „Hobalala“ von Marc Fischer, einem deutschen Schriftsteller. In „Hobalala“ erzählt er von seiner obsessiven Suche nach der brasilianischen Musiklegende João Gilberto, dem Begründer der Bossa Nova, der sich seit vielen Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigt. Eine Woche vor dem Erscheinen seines Buches, begeht Marc Fischer Selbstmord. Der Regisseur nimmt nun seinerseits Fischers Spuren auf und führt seine Suche weiter, vielleicht bis zu João Gilberto. – Bild: BR, Neos Film GmbH & Co. KG /​ BR/​Neos Film GmbH & Co. KG
Eine filmische Nacherzählung des Buches „Hobalala“ von Marc Fischer, einem deutschen Schriftsteller. In „Hobalala“ erzählt er von seiner obsessiven Suche nach der brasilianischen Musiklegende João Gilberto, dem Begründer der Bossa Nova, der sich seit vielen Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigt. Eine Woche vor dem Erscheinen seines Buches, begeht Marc Fischer Selbstmord. Der Regisseur nimmt nun seinerseits Fischers Spuren auf und führt seine Suche weiter, vielleicht bis zu João Gilberto.

„Wo bist du, Joao Gilberto?“ des Schweizer Regisseurs Georges Gachot ist wie der Bossa Nova ein melancholischer und nachdenklicher, aber auch immer wieder leichter und humorvoller Film, der das Publikum in eine wunderbare Welt eintauchen lässt, in der die Musik und ihr Lebensgefühl alle Figuren, Orten und Situationen durchdringen. Die Dokumentation ist die filmische Nacherzählung des Buches „Hobalala“ des deutschen Journalisten Marc Fischer. In seinem Buch erzählt Fischer von seiner obsessiven Suche nach seinem Idol, der brasilianischen Musiklegende Joăo Gilberto.

Eine Woche vor dem Erscheinen seines Buches nahm sich der knapp 41-jährige Journalist das Leben. Der Filmemacher Georges Gachot hat sich nun der Geschichte angenommen. Mit dem Buch unter dem Arm streift Gachot wie mit einem Reiseführer durch die Welt des Bossa Nova. Er möchte das Porträt, das Fischer mit seinem Buch „Hobalala“ über Joăo Gilberto und die Bossa-Nova-Musikwelt geschrieben hat, ergänzen und dessen vergebliche Suche vollenden. Auf Basis von Fischers Begegnungen, Aufzeichnungen, Tagebucheinträgen, Fotos sowie Bild- und Tonaufnahmen bricht Gachot auf eine tragikomische musikalische Reise zu den Ursprüngen und Wegbereitern des Bossa Nova auf und kommt dabei dem legendären verschollenen Musiker unerreicht nahe.

Während des Films beginnen die Figuren von Gachot und Fischer in den Straßen von Rio de Janeiro auf der Suche nach Joăo Gilberto nach und nach zu verschmelzen und letztendlich in der Sehnsucht, die der Bossa Nova beschwört, selbst aufzugehen. (Text: BR Fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 13.09.2020 arteInternationaler Kinostart 23.08.2018 (BR)Deutscher Kinostart 22.11.2018
Alternativtitel: Where Are You, João Gilberto?

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 22.08.2024
23:45–01:30
23:45–
Di. 15.08.2023
05:25–07:10
05:25–
Mi. 01.09.2021
23:35–01:20
23:35–
Sa. 19.09.2020
06:15–08:00
06:15–
So. 13.09.2020
23:00–00:50
23:00–
Do. 17.10.2019
00:10–02:00
00:10–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wo bist Du, Joâo Gilberto? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App