Wir waren fleißig! Ihr seid faul? – Der große Generationen-Streit

D 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
Den Boomern geht die Anspruchshaltung der Jüngeren gegen den Strich. Die Gen Z klagt, die Älteren hätten ihre Zukunft zerstört. Wer hat Recht? Von links: Roman Lochmann, Yasmine M’Barek, Isabelle Vivianne, Désirée Nick, Frank Buschmann und Dagmar Wöhrl – Bild: ZDF und Lars Ahnfeldt./​Lars Ahnfeldt
Den Boomern geht die Anspruchshaltung der Jüngeren gegen den Strich. Die Gen Z klagt, die Älteren hätten ihre Zukunft zerstört. Wer hat Recht? Von links: Roman Lochmann, Yasmine M’Barek, Isabelle Vivianne, Désirée Nick, Frank Buschmann und Dagmar Wöhrl

Die Jungen haben null Bock auf Arbeit, und die Alten haben unser Klima zerstört! Nur zwei Vorurteile im großen Schlagabtausch zwischen der sogenannten Generation Z und den Boomern. Sechs Prominente aus beiden Lagern streiten leidenschaftlich: Moderator Frank Buschmann, Unternehmerin Dagmar Wöhrl und Schauspielerin Désirée Nick treffen auf Musiker Roman Lochmann, Influencerin Isabelle Vivianne und Podcasterin Yasmine M’Barek. Wohl kaum eine andere Generation steht so im Fokus wie die von 1995 bis 2010 Geborenen – auch als Generation Z bezeichnet.

Sind die Jungen wirklich faul? Oder die Alten rücksichtslos und überheblich? Diese Klischees spiegeln Konflikte wider, die viele täglich erleben – in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Schule. Aber was ist dran an diesen Zuschreibungen? Frank „Buschi“ Buschmann (59) klagt über die „bequeme“ Jugend: „Wir mussten erst leisten, um uns etwas zu gönnen.“ Dagmar Wöhrl (70), Powerfrau in jeder Hinsicht, verlangt Respekt für die Generation, die den Wohlstand schuf. Doch auch sie sieht die Notwendigkeit, den Jungen mehr Perspektiven zu bieten.

Kabarettistin Désirée Nick geht härter ins Gericht: „Wir Älteren halten den Laden am Laufen.“ Gegen diese Front steht eine selbstbewusste Gen Z: Isabelle Vivianne (26) ist gelernte Tischlerin und verdient ihr Geld auch mit Social Media. Sie wehrt sich gegen Respektlosigkeitsvorwürfe: „Ältere fordern viel, geben aber wenig zurück.“ Ihre Generation stelle öfter die Frage nach dem Sinn. Musiker Roman Lochmann (25) und Podcasterin und Journalistin Yasmine M’Barek (25) betonen, wie politisch ihre Generation sei.

Und die politische Stimmung ist im Wandel. Bei jungen Wählern gibt es plötzlich einen Rechtsruck – warum? Désirée Nick macht TikTok und Social Media verantwortlich. Die Gen Z kontert: Es fehle vielen an Visionen und Hoffnung. Auch hier zeigt sich: Die Unterschiede zwischen den Generationen haben direkte Auswirkungen auf das gesellschaftliche Klima. Laut einer aktuellen Umfrage blickt eine Mehrheit der jungen Menschen pessimistisch in ihre Zukunft in Deutschland. Der große Generationenstreit zeigt, was Gen Z und Boomer trennt, aber auch, was sie eint. (Text: ZDF)

Deutsche TV-Premiere 03.09.2024 ZDF

Sendetermine

Mo. 14.10.2024
16:00–16:45
16:00–
Fr. 11.10.2024
00:45–01:30
00:45–
Do. 10.10.2024
00:45–01:30
00:45–
Do. 05.09.2024
01:40–02:25
01:40–
Di. 03.09.2024
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wir waren fleißig! Ihr seid faul? - Der große Generationen-Streit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Wir waren fleißig! Ihr seid faul? - Der große Generationen-Streit – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App