Sanfte Hügel, hohe Berge, wasserreiche Flüsse und fruchtbare Grasweiden. Im Sommer leben die Tiere in Yellowstone im Überfluss. Doch inmitten der beschaulichen Naturkulisse zeigt diese Region mit ihren heißen Quellen und mehr als 300 Geysiren auch eine raue, bedrohliche Seite, die von vulkanischer Aktivität im Untergrund gespeist wird. Der Sommer ist eine harsche Lehrzeit für junge Otter, Biber und Bisons. Hungrige Raubtiere wie Wölfe, Grizzlys und Coyoten lauern überall und bedeuten Gefahr.
Bild: Terra_Mater_NatGeo_Ryan_Sheets
Der Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, im Herzen Nordamerikas, ist der älteste Nationalpark der Welt. Seine Wildnis zwischen Gletschern und Geysiren begeisterte die ersten Besucher so sehr, dass er bereits im Jahr 1872 unter Schutz gestellt wurde. Das Schutzgebiet ist ein Rückzugsgebiet für Coyoten, Bisons, Bären, Wölfe und Biber. Die Dokumentation folgt den Wildtieren durch die Jahreszeiten. (Text: ServusTV)
Deutsche TV-Premiere04.01.2017ServusTV Deutschland