Wilde Nächte – Wenn die Tiere erwachen

D 2018 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Tiere
Siebenschla?fer an einer Obstschale. – Bild: BR/​Capricornum Film/​Uwe Müller
Siebenschla?fer an einer Obstschale.

Wenn die Dunkelheit einbricht erwachen nachtaktive Tiere wie Füchse, Marder und Uhus und trauen sich aus ihren Verstecken. Im Schutz der Dunkelheit suchen sie Partner, Reviere und Nahrung. Nur Spuren verraten ihr nächtliches Treiben. Der Tierfilmer Uwe Müller zeigt dank moderner Nachtfilm-Technik die mit perfekten Sinnen ausgestatteten Tiere und bringt für den Zuschauer Licht ins Dunkel der geheimnisvollen Welt der Nachtschwärmer. Wenn wir schlafen gehen, kommen sie zum Vorschein: Die Nachtigall singt ihr Lied, Glühwürmchen gehen leuchtend auf Brautschau, der Steinmarder kriecht aus dem Dachkasten, der Dachs verlässt das Kellerloch, und der Waschbär klettert aus einem Schornstein, der ihm tagsüber als Schlafplatz diente.

Diese Tiere sind nachtaktiv und leben ganz in unserer Nähe. Denn hier gibt es Nahrung im Überfluss. Doch nebenbei bereiten sie uns unruhige Nächte: Siebenschläfer, die lautstark unsere Wohnräume erkunden, Marder, die an Autokabeln knabbern oder Füchse, die Hühnerhöfe in Aufruhr versetzen. Dafür brauchen sie kein künstliches Licht. Im Gegenteil – das bedroht eher ihr Leben. neben künstlichen Lichtquellen lauern in Städten und Dörfern auch noch andere Gefahren auf die Tiere: Vor einem Jäger wie dem Uhu etwa ist kaum einer sicher.

Uhus sehen bei Dunkelheit genauso gut wie andere nachtaktive Tiere. Aber sie bewegen sich auch noch nahezu lautlos. Das Leben im vermeintlichen Schutz der Dunkelheit ist eine permanente Gratwanderung zwischen Leben und Tod. Wenn die ersten Sonnenstrahlen am Horizont erscheinen, machen sich die Nachtschwärmer wieder unsichtbar – bis zur nächsten wilden Nacht. Über zwei Jahren hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und für seinen Film so manche schlaflose Nacht verbracht. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 22.12.2018 arte

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 24.09.2025
01:55–02:40
01:55–
So. 21.09.2025
21:00–21:45
21:00–
Do. 03.04.2025
03:05–03:50
03:05–
So. 30.03.2025
13:15–14:00
13:15–
So. 05.01.2025
02:25–03:10
02:25–
Sa. 04.01.2025
16:15–17:00
16:15–
Sa. 27.07.2024
13:15–13:58
13:15–
Mo. 02.10.2023
10:40–11:25
10:40–
So. 23.07.2023
22:30–23:15
22:30–
Fr. 17.03.2023
11:20–12:05
11:20–
Mi. 01.03.2023
04:45–05:35
04:45–
Di. 28.02.2023
11:20–12:05
11:20–
Do. 11.08.2022
04:55–05:35
04:55–
Di. 08.03.2022
05:32–06:15
05:32–
Mo. 07.03.2022
20:15–21:00
20:15–
Do. 30.12.2021
00:40–01:25
00:40–
Mo. 19.07.2021
14:45–15:30
14:45–
Sa. 02.01.2021
17:00–17:45
17:00–
Di. 24.11.2020
11:00–11:45
11:00–
So. 15.11.2020
16:20–17:10
16:20–
Mo. 09.11.2020
23:30–00:15
23:30–
Fr. 06.11.2020
17:50–18:30
17:50–
So. 14.06.2020
05:15–06:00
05:15–
Sa. 13.06.2020
21:00–21:45
21:00–
Fr. 10.04.2020
20:15–21:00
20:15–
Sa. 28.12.2019
12:15–13:00
12:15–
Mo. 09.12.2019
20:15–21:00
20:15–
Fr. 06.12.2019
12:35–13:20
12:35–
Do. 05.12.2019
15:20–16:10
15:20–
Di. 03.12.2019
18:30–19:18
18:30–
Di. 30.07.2019
12:10–13:00
12:10–
Mo. 29.07.2019
15:05–15:50
15:05–
Fr. 11.01.2019
11:05–11:50
11:05–
Mi. 02.01.2019
12:05–12:50
12:05–
Sa. 22.12.2018
19:30–20:15
19:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wilde Nächte - Wenn die Tiere erwachen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App