#widerstand
- D 2019 (60 Min.)
- Dokumentation

Drei junge Europäerinnen – drei unterschiedliche Auffassungen von „Widerstand“: Helene lebt solidarisch zusammen mit 400 Geflüchteten im besetzten Hotel City Plaza in Athen und will ein Zeichen gegen die Grenzschließungen in Europa setzen. Ingrid ist Anhängerin der neurechten „Identitären Bewegung“ in Wien, die gegen „Masseneinwanderung und Islamisierung „kämpft. Aïcha ist Poetry-Slammerin beim muslimischen Verein „i,Slam“ und macht sich in ihren Texten gegen rassistische Diskriminierung stark.
Alle drei Frauen sind auf der Suche nach Zugehörigkeit und finden sie in jeweils anderen Extremen. In Interviews und in Szenen ihres alltäglichen Aktivismus zeigen die Protagonistinnen, wofür sie stehen und wogegen sie kämpfen. Helene baut eine symbolische Mauer für eine Demonstration gegen die Räumung der besetzten Häuser in Athen. Ingrid nimmt an einem nächtlichen Fackellauf zur „Erinnerung an die Befreiung Wiens von der türkischen Belagerung im Jahr 1683“ teil, bei dem am Ende „Multikulti Endstation“ gerufen wird.
Aïcha hingegen sucht den Dialog und tritt im Berliner Abgeordnetenhaus auf, um Anhänger der AFD zu erreichen. Ergänzt werden die Portraits durch Videomaterial, mit welchem die Bewegungen im Internet das Bild von Widerstand inszenieren. Der Dokumentarfilm lässt unter einem gemeinsamen Hashtag drei widersprüchliche Standpunkte zu Wort kommen und konfrontiert Zuschauerinnen und Zuschauer mit der dringend zu beantwortenden Frage, in welchem Europa man künftig zusammenleben will. (Text: SWR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn #widerstand online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail