Wenn der Frühling früher kommt: Die Jahreszeiten im Klimawandel

D 2013 (30 Min.)
  • Bildung
  • Dokumentation
  • Wissenschaft

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie wissen Pflanzen und Tiere, dass es nun dafür an der Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler:innen, diese Mechanismen zu entschlüsseln. Seit einigen Jahren beobachten Klimaforscher:innen, dass der Frühling in Mitteleuropa immer früher beginnt. Dies scheint ein Phänomen zu sein, das mit dem Klimawandel einhergeht. Welche Folgen hat das für die Tier- und Pflanzenwelt? Forscher:innen untersuchen in einer Langzeitstudie in den Alpen, wie ein verfrühter Frühling das gesamte Ökosystem aus dem Takt bringen kann. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 21.06.2014 SWR Fernsehen

Sendetermine

Do. 22.05.2025
05:30–06:00
05:30–
Do. 18.01.2024
05:30–06:00
05:30–
Mi. 09.02.2022
05:30–06:00
05:30–
Sa. 07.03.2020
05:30–06:00
05:30–
Sa. 03.03.2018
07:30–08:00
07:30–
Do. 08.06.2017
07:00–07:30
07:00–
Sa. 21.06.2014
06:45–07:15
06:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wenn der Frühling früher kommt: Die Jahreszeiten im Klimawandel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App