Weiße Westen für Ganoven
- I / E 1968 (Uno sacco tutto matto, 99 Min.)
- Krimi
- Komödie

Der Gentleman-Gauner Sir George McDowell hat einen ganz besonderen Plan ausgeheckt, um eine Bank auszurauben: Er will die Angestellten des Geldinstituts entführen und durch Doppelgänger ersetzen. Diese sollen dann unbemerkt den Direktor der Filiale überwältigen und den prall gefüllten Tresor ausräumen. Zunächst scheint alles wie am Schnürchen zu laufen – bis den eingesperrten Bankleuten die Flucht gelingt und plötzlich die Polizei bei McDowell anklopft. Nach außen gibt er sich als ehrenwerter Gentleman alter Schule, doch in Wahrheit handelt es sich bei Sir George McDowell um einen gewieften Ganoven.
Sein nächster Coup soll sein Meisterwerk werden: Er will eine Bank ausrauben, jedoch nicht auf die altmodische Art mit Maske und Pistole – das wäre für einen Mann wie ihn zu profan. McDowell hat vor, die Angestellten durch Doppelgänger auszutauschen. Am Ende des Arbeitstages sollen diese dann den Direktor des Geldinstituts überwältigen, den Tresor ausräumen und unbemerkt verschwinden. Eine zentrale Rolle fällt dabei Monique zu, der Nichte seines Butlers, die der Sekretärin des Bankdirektors täuschend ähnlich sieht. Gemeinsam mit drei weiteren Gaunern bereitet sie sich akribisch auf ihre Rolle vor.
Am Tag des großen Coups läuft zunächst alles nach Plan. Die Bankleute werden betäubt, gefesselt und im Keller von McDowells Anwesen eingesperrt. Die vier Doppelgänger nehmen ihre Arbeit in der Bank auf und warten auf den Moment, an dem sie zuschlagen sollen. Zur gleichen Zeit gelingt es jedoch den vier echten Angestellten, sich aus ihrem Verlies zu befreien. Wenig später steht die Polizei bei McDowell vor der Tür, um mit ihm zur Bank zu fahren. Nun kann Sir George nur noch auf ein Wunder hoffen, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nachdem Edward G. Robinson in den 30er-Jahren durch seine Rollen in Gangsterfilmen wie „Der kleine Caesar“ Weltruhm erlangte, nahm er in späteren Jahren sein Image als Ganove in Krimiabenteuern wie „Top Job – Diamantenraub in Rio“ mit feiner Selbstironie auf die Schippe.
So auch in der Gaunerkomödie „Weiße Westen für Ganoven“, die Robinson als brillanten Drahtzieher eines nicht ganz perfekten Verbrechens zeigt. Zum Ensemble gehören außerdem der britische Starkomiker Terry-Thomas („Eine total, total verrückte Welt“) und der Italiener Adolfo Celi, der vor allem als Bösewicht in dem James-Bond-Film „Feuerball“ bekannt wurde. (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Italienisch
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weiße Westen für Ganoven online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail