Weihnachtszeit in Russland – Von Mönchen, Malern und Ikonen
- D 2011 (45 Min.)
- Dokumentation
- Gesellschaft
- Weihnachten

Winter in Russland an einem der schönsten Orte des Landes – in Sergijew Possad, die Stadt des Hl. Sergius von Radonesh. Noch vor wenigen Jahren hieß die Kleinstadt 70 km nordöstlich von Moskau „Sagorsk“, so zu Stalins Zeiten umbenannt nach dem russischen Kommunisten Wladimir Sagorski. Das war, als würde man Rom in Togliatti umbenannt haben. Abwegig, aber wahr – und Teil der wildbewegten Geschichte, deren Protagonisten Boris Godunow oder Peter der Große oder Wladimir Iljitsch Lenin hießen. In den goldenen Kuppeln der vielen Kirchen spiegelt sich die Wintersonne. Es ist Fastenzeit.
Die rbb-Reportage erzählt von der Vorbereitung auf das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest, bei den Mönchen im Kloster wie bei den Bewohnern von Sergijew Possad. Beim filmischen Spaziergang finden sich in der Stadt jene „russischen Muster“, die wir Deutschen so lieben . die Tonfülle des russischen Kirchengesangs und die klingenden Troikaschlitten, die fröhlich-bunten Matrjoschka-Püppchen und die faszinierende Ikonenmalerei. Andrej Rublow, einer der größten Ikonenmaler der Geschichte, malte im 15. Jahrhundert im Dreifaltigskeitskloster, schuf hier die geheimnisvolle Dreifaltigkeitsikone.
Seine Kollegen von heute arbeiten im Kloster wie in der Stadt. Gerade in der Weihnachtszeit hat die Produktion der weltweit bekannten Matrjoschkas Konjunktur. Als vor hundert Jahren die Produktion von Moskau nach Sergijew Possad verlegt wurde, schnitzte fast jeder Bewohner solche Schachtelpüppchen. Eine Stadt der Kunsthandwerker, der Spielzeugmacher bis heute. Die rbb-Reportage „Von Mönchen, Malern und Ikonen“ begegnet interessanten Menschen aus Sergijew Possad – Geistlichen, Künstlern, Handwerkern und singenden Mönchen. Eine Weihnachtsgeschichte aus dem neuen alten Russland. (Text: rbb)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weihnachtszeit in Russland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail