Was bleibt Ein Tag in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg

D 2020 (30 Min.)
  • Dokumentation
Häftlingsjacke in einer Vitrine der Ausstellung. – Bild: BR/​Nikola Krivokuca
Häftlingsjacke in einer Vitrine der Ausstellung.

In der Oberpfälzer Gemeinde Flossenbürg hatten die Nationalsozialisten ein Konzentrationslager errichtet, heute befindet sich hier eine Gedenkstätte von internationaler Bedeutung. Dr. Jörg Skriebeleit und sein Team widmen sich ohne Unterlass der Aufarbeitung des Terrors und der Erinnerung an Tausende von Toten aus ganz Europa. Viele der Häftlinge, darunter Widerstandskämpfer und Kriegsgefangene, verloren ihr Leben beim Abbau von Granit im nahegelegenen Steinbruch. Ein Filmteam besucht für einen Tag die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und wechselt dabei immer wieder die Perspektive: Ob Restauratorin, Hausmeister, Historikerin oder Angestellte vom Wachdienst – alle arbeiten für jenen Moment, wenn die Besucher die KZ Gedenkstätte Flossenbürg erleben. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 25.04.2020 ARD-alpha

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 27.04.2025
13:30–14:00
13:30–
Sa. 29.05.2021
22:50–23:20
22:50–
Mi. 29.04.2020
23:30–00:00
23:30–
Sa. 25.04.2020
21:45–22:15
21:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was bleibt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App