Warmzeit
- D 2012 (80 Min.)
- Dokumentation
In Afrika bedeuten zwei Grad wärmer, dass Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren werden. Die Regenzeiten verschieben sich oder bleiben aus. Zwei Farmer in Namibia erzählen, dass auch die eingeführte intensive Rinderwirtschaft das ökologische Gleichgewicht zerstört hat. In Grönland begeistert sich ein australischer Bergbauingenieur für das Potential des Klimawandels, denn jetzt kann man Bodenschätze abbauen, die früher unter Gletschern unerreichbar waren. Ein Inuit erzählt, dass viele Traditionen aussterben, wenn das Meer im Winter nicht mehr zufriert, auf dem sie mit ihren Hundeschlitten fahren können.
Ein paar Kilometer weiter wachsen Salate im arktischen Freiland. Wo vor einigen Jahrzehnten noch Permafrostboden vorherrschte, kann nun Landwirtschaft betrieben werden. In Deutschland wird beschlossen, die Atomkraftwerke abzuschalten, während sich das Land weiterhin auf Platz eins im Braunkohleabbau behauptet und mit billiger Kohle günstigen Strom erzeugt. Und Kurt, die Zeichentrick-Kunstfigur, die den durchschnittlichen Deutschen symbolisiert, konsumiert weiter wie bisher und freut sich auf eine Gehaltserhöhung, um sich einen spritfressenden SUV zu kaufen. (Text: One)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Warmzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail