Vorpommerns Auen – Schreiadler und Biber
- D 2012 (50 Min.)
- Dokumentation

Gleich hinter der Küste Vorpommerns liegen Vorpommerns Auen mit einer reichen Tierwelt. Filmemacher Christoph Hauschild hat sie beobachtet, dabei hat er ein ganz besonderes Augenmerk auf den Schreiadler gelegt, die seltenste Adlerart in Deutschland. Vorpommerns Küste zieht jährlich Millionen Besucher in die Region. Bekannt sind die Kreidefelsen von Rügen, der Leuchtturm von Hiddensee, auch die faszinierende Landschaft des Darß. Dahinter liegen Vorpommerns Auen, eine verborgene Wasserwelt mit Flüssen, Niedermooren und Wiesen und einer reichen Tierwelt. In den unzugänglichen Flusstälern Vorpommerns hat der Schreiadler, die seltenste Adlerart in Deutschland, überlebt.
Nur 100 Paare davon leben noch in Deutschland, 80 Prozent der Exemplare in Vorpommern. Jedes Jahr ziehen die Letzten ihrer Art aus den Winterquartieren in Afrika zurück nach Vorpommern. Eindrücklich wird im Film gezeigt, mit welchen Problemen er in Deutschland nach seiner Rückkehr aus Afrika zu tun hat. Futtermangel ist das größte Problem. Das Filmteam startet ein Experiment, in Absprache mit den Schreiadler-Experten vor Ort will es versuchen, ein Adlerpaar mit Futter zu unterstützen.
Mit der Ausweisung des Naturparks Flusslandschaft Peenetal beginnen umfangreiche Renaturierungs-Vorhaben entlang der Flüsse. Es gilt, die entwässerten Niedermoore wieder zu vernässen und so das Wachstum der Moore anzuregen. Große Flachseen sind dort entstanden, wo der Moorkörper schon fast verschwunden war. Hier siedelten sich Sumpfschwalben wie die Weißbartseeschwalbe an. Kranich und Fischotter ziehen hier ihre Jungen groß, im Dickicht der Weiden bauen Biber ihre Burgen. Aus der Luft betrachtet wird klar, wie abwechslungsreich Vorpommerns Auen sind. (Text: BR Fernsehen)
- gezeigt bei Abenteuer Wildnis
- gezeigt bei Expeditionen ins Tierreich
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorpommerns Auen - Schreiadler und Biber online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail