Vorhang auf für Cyrano

    F / B 2018 (Edmond, 110 Min.)
    • Drama
    • Geschichte
    • Komödie
    Léonidas Léo Volny (Tom Leeb, l.), Constant Coquelin (Olivier Gourmet, m.) – Bild: Legende Films /​ Ezra Gaumont /​ Nicolas Velter
    Léonidas Léo Volny (Tom Leeb, l.), Constant Coquelin (Olivier Gourmet, m.)

    Free-TV-Premiere: Wenn ihm nicht bald etwas Neues, Originelles einfällt, ist die Karriere des Pariser Bühnenautors Edmond Rostand (Thomas Solivéres) beendet. Obwohl Diva Sarah Bernhardt mitwirkt, entpuppt sich das letzte Stück des 33-jährigen Franzosen als Fiasko. 1897, mitten in der dekadenten Belle Époque, wünscht das Publikum heitere, romantische Stoffe ohne das übliche Pathos. Rostand zerbricht sich den Kopf, aber jeder Entwurf läuft ins Leere. Bis er dem berühmten Komödianten Coquelin begegnet. Dieser sehnt sich nach einer Paraderolle, um seinen verblassten Ruhm aufzubessern. Rostand kommt die Idee eines Dichters mit einer übergroßen Nase, der unsterblich in seine schöne Cousine Roxane verliebt ist. Cyrano de Bergerac, die Hauptfigur seines neuen Stücks, ist geboren.
    Langsam nimmt auch die Handlung Form an: Cyrano muss eine unglückliche Liebe erleiden, Roxane muss ihr Herz einem anderen schenken, und ein intriganter, böser Graf muss ausgeschaltet werden. Rostand verliert zunehmend den Kontakt zur Realität und versinkt in der fiktiven Welt Cyranos. So intensiv, dass die zum Leben erweckten Figuren in Rostands Leben eingreifen. Ob als Theaterstück, Kinofilm, Musical, Oper oder Ballett – das von Edmond Rostand verfasste komödiantische Versdrama „Cyrano de Bergerac“ gehört zu den beliebtesten Stoffen Frankreichs. Auch der Autor und Schauspieler Alexis Michalik, bekannt geworden durch moderne Adaptationen von „Romeo und Julia“ und „Carmen“, hatte den Klassiker bereits für die Bühne bearbeitet, ehe er seinen ersten Spielfilm „Vorhang auf für Cyrano“ inszenierte.
    Die Hauptrolle in der Komödie um die turbulente Entstehungsgeschichte von „Cyrano“ spielt Thomas Solivéres („Ziemlich beste Freunde“). (Text: ServusTV)

    Deutsche TV-Premiere06.06.2020ServusTV DeutschlandDeutscher Kinostart21.03.2019Internationaler Kinostart2019

    Originalsprache: Französisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 14.04.2023
    02:55–04:45
    02:55–
    Do 06.04.2023
    22:20–00:10
    22:20–
    Di 21.02.2023
    05:25–07:15
    05:25–
    So 12.02.2023
    13:45–15:35
    13:45–
    Do 01.09.2022
    04:50–06:40
    04:50–
    Mi 24.08.2022
    18:20–20:15
    18:20–
    Fr 15.04.2022
    01:25–03:15
    01:25–
    Do 07.04.2022
    21:50–23:40
    21:50–
    So 05.09.2021
    09:50–11:40
    09:50–
    Do 26.08.2021
    10:50–12:40
    10:50–
    So 25.07.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 22.05.2021
    00:10–02:05
    00:10–
    Fr 21.05.2021
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 21.04.2021
    01:25–03:05
    01:25–
    Di 20.04.2021
    22:00–23:55
    22:00–
    Mo 05.04.2021
    20:15–22:05
    20:15–
    So 06.12.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 01.10.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 01.08.2020
    20:15–22:05
    20:15–
    So 07.06.2020
    00:05–01:50
    00:05–
    Sa 06.06.2020
    20:15–22:15
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorhang auf für Cyrano online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.