Von Trier nach Alexandria – Schwanke auf dem Römerschiff
D 2019 (45 Min.)
Reise
Reportage
In Trier sind die Schiffsbauer zu Hause, vor allem, wenn es um originalgetreue Nachbauten römischer Frachtsegelschiffe geht. Nach dem Fund eines antiken Wracks vor der südfranzösischen Küste ist in den letzten zwei Jahren in Zusammenarbeit unterschiedlichster Gewerke, Forscher und Institutionen ein römisches Segelschiff nachgebaut worden. Das eigentliche Ziel: Die Wissenschaftler möchten verstehen, wie der Hendel auf dem Mittelmeer vor 2000 Jahren funktionierte.
Bild: BR/Maximilian Schecker
Nach dem Fund eines antiken Schiffswracks vor der südfranzösischen Küste ist in Zusammenarbeit von Forschern der Universität Trier und Institutionen ein römisches Segelschiff nachgebaut worden. Die Wissenschaftler wollten herausfinden, wie der Handel auf dem Mittelmeer vor 2000 Jahren funktionierte. Der Althistoriker Pascal Warnking hat sich diesen Fragen gewidmet und neue Aspekte zusammengetragen. (Text: ARD alpha)