Von Kaisersemmerln, Salzstangerln und Mohnflesserln

A 2022 (45 Min.)
  • Reportage
  • Wirtschaft
Gemeinsam mit den Mitarbeitern knetet Bäckermeisterin Barbara Schmidl in Dürnstein den Teig für die Wachauer Laberl. – Bild: ZDF und ORF/​Produktion West/​Gerhard Mader
Gemeinsam mit den Mitarbeitern knetet Bäckermeisterin Barbara Schmidl in Dürnstein den Teig für die Wachauer Laberl.

Anmeldetext: Süßes Backwerk aus Österreich wie die Sachertorte und der Apfelstrudel sind weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt und beliebt. Doch auch Brote, Semmeln und herzhaftes Kleingebäck haben hierzulande eine lange Tradition, was die große Sortenvielfalt erklärt. Mit der Wiener Kaisersemmel, der steirischen Langsemmel und der Kärntner Knopfsemmel gibt es allein drei verschiedene Semmelarten in Österreich. Salzstangerl, Mohnfließerl oder -striezerl und Kornspitz gibt es im ganzen Land. Dazu kommen regionale Spezialitäten wie Wachauer Weckerl, Vintschgerl oder Bosniaken. Und beim traditionellen Bäcker gibt es all diese Köstlichkeiten auch in einer Miniaturausgabe, dem sogenannten „Jourgebäck“. Anita Lackenberger begibt sich in ihrer neuen Dokumentation auf Spurensuche in die österreichischen Backstuben. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 17.04.2022 3satDeutsche Streaming-Premiere 15.04.2022 3sat-Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 11.04.2025
14:30–15:15
14:30–
So. 11.08.2024
23:49–00:33
23:49–
So. 11.08.2024
09:07–09:51
09:07–
So. 31.03.2024
19:15–20:00
19:15–
Sa. 08.04.2023
12:15–13:00
12:15–
Mo. 18.04.2022
06:00–06:45
06:00–
So. 17.04.2022
19:15–20:00
19:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Von Kaisersemmerln, Salzstangerln und Mohnflesserln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App