Vertrieben aus dem Sperrgebiet Die Kirche und der Schock von 1961

D 2011 (28 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte

Im nebligen Thüringer Wald – es ist noch dämmrig – ist lautes Pochen an Türen zu hören, LKW-Motoren, Sturmklingeln. Es ist der 3.Oktober 1961. Die Aktionen „Festigung“ bzw. „Kornblume“ haben in zahlreichen Dörfern entlang der Grenze begonnen. Tausende Familien werden an diesem Tag aus dem Grenzbezirk zwangsweise ausgesiedelt: Bauern, Geschäftsleute, Politische, „Kriminelle“ sowie Kirchenmitglieder, evangelische am Rennsteig, katholische im Eichsfeld. Binnen fünf Stunden haben sie das Nötigste zu packen, Haus und Hof werden enteignet, das Vieh bleibt unversorgt. Stasi, Volkspolizei, Agitatoren und „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“ räumen auf. (Text: rbb)

Deutsche TV-Premiere 15.09.2011 MDR

Sendetermine

Mo. 12.11.2012
06:15–06:45
06:15–
Sa. 20.10.2012
00:30–01:00
00:30–
Mo. 13.08.2012
09:00–09:30
09:00–
Sa. 11.08.2012
18:02–18:30
18:02–
So. 18.09.2011
08:00–08:30
08:00–
Fr. 16.09.2011
01:35–02:05
01:35–
Do. 15.09.2011
22:35–23:03
22:35–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vertrieben aus dem Sperrgebiet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App