Vernichtung im Laufschritt: Todesmärsche 1944/​45

F 2019 (Les marches de la mort‎, 90 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau auf dem Todesmarsch durch Starnberg (Bayern). Die Beweise für die in den Lagern begangenen unmenschlichen Verbrechen sollten vernichtet werden. – Bild: AKG Images/​Benno Gantner
Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau auf dem Todesmarsch durch Starnberg (Bayern). Die Beweise für die in den Lagern begangenen unmenschlichen Verbrechen sollten vernichtet werden.

Als die Rote Armee in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs immer weiter vorrückte, räumten die Nazis die frontnahen Konzentrationslager und zwangen 700.000 Häftlinge zu oft wochenlangen Todesmärschen. 250.000 bis 300.000 von ihnen verhungerten, erfroren oder wurden von den SS-Wachmannschaften und nicht selten auch von Zivilisten ermordet. Bis heute ist über dieses unglaublich blutige Kapitel der Geschichte des Dritten Reichs nur wenig bekannt. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 25.01.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 18.01.2022 (arte Mediathek)

Originalsprache: Französisch

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 23.11.2023
00:40–02:10
00:40–
Do. 16.11.2023
09:00–10:30
09:00–
Di. 31.10.2023
20:15–21:44
20:15–
Do. 27.01.2022
09:20–10:55
09:20–
Di. 25.01.2022
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vernichtung im Laufschritt: Todesmärsche 1944/45 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App