Unterwegs bei den Nachbarn – Sprachenvielfalt im Alpen-Adria-Raum
A 2024 (25 Min.)
Gesellschaft
Reportage
Sebastian Wirth (Ton), Edgar Unterkirchner (Musiker), Iris Hofmeister (Redaktion), Simon Stadler (Musiker) und Benito Oliva (Kamera) bei den Dreharbeiten am Tagliamento-Fluss.
Bild: ORF/C&G Pictures/Gerhard Donauer
Im Mittelpunkt der Sendung über die Nachbarregionen Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien stehen die unterschiedlichen Erfahrungen von Menschen, die am Schnittpunkt dreier Kulturen leben und die Vorzüge der Nähe zu den Nachbarn zu schätzen wissen. Unabhängig von ihren sprachlichen und kulturellen Wurzeln gehört für viele von ihnen Mehrsprachigkeit zum Alltag. Auch aus kulinarischer Sicht ist der Alpen-Adria-Raum von unterschiedlichen Einflüssen geprägt. (Text: ORF)