Stellvertretend für viele Frauen, deren Sehnsucht nach Aufstieg an den moralischen und ökonomischen Gegebenheiten der Gesellschaft zerbricht, erlebt Else den Abstieg vom Varieté zum Straßenstrich. Ein Gesellschaftsbild der Großstadt in den 1920er Jahren. Mit einem Leierkasten-Lied beginnt der Film, mit demselben Lied endet er und es gab ihm seinen Untertitel: „Trink, trink, Brüderlein, trink“. (Text: arte)