Unsere Erde – Der Film

    GB / D / USA 2007 (Earth, 99 Min.)
    • Dokumentation
     – Bild: RTL Zwei

    Hauptdarsteller der Dokumentation sind drei Tierfamilien – Eisbären, Elefanten, Buckelwale – auf ihren langen Wanderungen durch Polareis, Kalahari-Wüste und die Ozeane. Sie alle haben ein Ziel: Nahrung zu finden. In der Arktis verlässt zunächst eine Eisbärenfamilie die schützende Winterhöhle. Wird es ihr gelingen, Nahrung zu finden, bevor das Eis schmilzt? In einer heißen Region der Welt, inmitten der ausgetrockneten Kalahari-Wüste, versuchen eine Elefantenkuh und ihr Junges, das lebensrettende Wasserloch zu erreichen. Inmitten der Ozeane will eine Buckelwalmutter, ihr Junges vom Äquator bis zum nahrhaften Krill der Antarktis bringen und muss dafür 6.000 Kilometer zurücklegen.
    „Unsere Erde“ zeigt darüber hinaus eine Vielfalt an Tieren in ihren Lebensräumen: Wölfe in der Tundra, die großen Karibu-Herden folgen, Luchse in der Taiga, ein mutiges Mandarin-Entenküken, das sich aus seiner Baumhöhle auf den Boden fallen lässt, Kraniche, die über den Himalaya fliegen müssen, um zu überwintern sowie das aufwändige Balzverhalten der Paradiesvögel in Neuguinea. Jedoch begnügt sich „Unsere Erde“ nicht damit, lediglich die Schönheit von Natur und Artenvielfalt zu illustrieren. Die Dokumentation plädiert eindringlich dafür, diese einzigartige Schönheit auch zu erhalten. Ein Schlussappell der Filmemacher ruft dazu auf, etwas gegen die globale Erwärmung zu tun, da die Eisbären schon 2030 vom Aussterben bedroht seien.
    Zudem führe der Anstieg der Ozeantemperaturen zur Abnahme des Planktons, der für viele Meeresbewohner lebensnotwendig sei. (Text: GEO Television)

    Deutsche TV-Premiere26.03.2010ProSiebenDeutscher Kinostart07.02.2008Internationaler Kinostart2007

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Fr 23.04.2021
    06:00–07:37
    06:00–
    Do 22.04.2021
    17:39–19:19
    17:39–
    Di 26.01.2021
    06:00–07:35
    06:00–
    Mo 25.01.2021
    17:00–18:40
    17:00–
    So 25.10.2020
    16:45–18:25
    16:45–
    Di 30.06.2020
    06:55–08:35
    06:55–
    Mo 29.06.2020
    16:55–18:35
    16:55–
    Fr 24.04.2020
    06:55–08:35
    06:55–
    Do 23.04.2020
    17:35–19:10
    17:35–
    So 01.03.2020
    07:40–09:15
    07:40–
    Sa 29.02.2020
    17:50–19:25
    17:50–
    Do 02.01.2020
    13:30–15:10
    13:30–
    Mi 01.01.2020
    06:50–08:30
    06:50–
    Mi 01.01.2020
    03:30–05:10
    03:30–
    Di 31.12.2019
    20:15–21:55
    20:15–
    Mo 25.11.2019
    06:55–08:30
    06:55–
    So 24.11.2019
    17:40–19:15
    17:40–
    Sa 17.08.2019
    06:35–08:15
    06:35–
    Fr 16.08.2019
    17:50–19:25
    17:50–
    Sa 13.04.2019
    06:50–08:30
    06:50–
    Fr 12.04.2019
    17:40–19:20
    17:40–
    Mo 28.01.2019
    06:25–08:10
    06:25–
    So 27.01.2019
    17:10–18:50
    17:10–
    Di 18.09.2018
    06:00–07:35
    06:00–
    Mo 17.09.2018
    17:15–18:55
    17:15–
    Fr 08.06.2018
    12:50–14:30
    12:50–
    Do 07.06.2018
    22:45–00:25
    22:45–
    Fr 20.04.2018
    06:25–08:05
    06:25–
    Do 19.04.2018
    08:00–09:40
    08:00–
    Mi 18.04.2018
    17:55–19:30
    17:55–
    So 01.04.2018
    06:20–08:20
    06:20–
    Sa 13.01.2018
    07:45–09:25
    07:45–
    Fr 12.01.2018
    17:50–19:25
    17:50–
    Mo 02.10.2017
    18:35–20:15
    18:35–
    Di 26.09.2017
    08:05–09:45
    08:05–
    Mo 11.09.2017
    16:55–18:35
    16:55–
    Do 06.07.2017
    04:25–06:00
    04:25–
    Mi 05.07.2017
    17:20–18:55
    17:20–
    So 04.06.2017
    06:35–08:25
    06:35–
    So 02.04.2017
    16:20–17:55
    16:20–
    Di 27.12.2016
    07:45–09:25
    07:45–
    Mo 26.12.2016
    16:55–18:35
    16:55–
    Sa 07.05.2016
    17:50–19:25
    17:50–
    Sa 07.05.2016
    07:00–08:40
    07:00–
    Sa 07.05.2016
    03:55–05:30
    03:55–
    Fr 06.05.2016
    22:50–00:30
    22:50–
    Sa 02.01.2016
    17:50–19:25
    17:50–
    Sa 02.01.2016
    07:05–08:45
    07:05–
    Mi 23.12.2015
    17:40–19:15
    17:40–
    Mi 23.12.2015
    08:10–09:45
    08:10–
    Mi 23.12.2015
    03:30–05:05
    03:30–
    Di 22.12.2015
    22:40–00:20
    22:40–
    So 04.10.2015
    15:00–17:00
    15:00–
    Sa 03.10.2015
    20:15–22:15
    20:15–
    Do 07.05.2015
    22:15–00:10
    22:15–
    Di 07.04.2015
    09:05–10:45
    09:05–
    Mo 27.05.2013
    05:50–07:25
    05:50–
    So 26.05.2013
    10:25–12:20
    10:25–
    Mo 21.05.2012
    08:50–10:40
    08:50–
    So 20.05.2012
    16:05–18:00
    16:05–
    So 29.05.2011
    11:00–12:45
    11:00–
    So 06.02.2011
    04:45–06:00
    04:45–
    So 30.01.2011
    04:45–06:00
    04:45–
    So 16.01.2011
    04:45–06:00
    04:45–
    Fr 26.03.2010
    20:15–22:15
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Erde - Der Film online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.