Unbekanntes Korsika

D / A 2017 (50 Min.)
  • Dokumentation
Cap Corse Landschaft. – Bild: phoenix/​ZDF/​ORF/​​epo-Film
Cap Corse Landschaft.

Korsika – die geschichtsträchtige und berühmte französische Insel ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Der Film von Barbara Puskás dringt in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.

Korsika – die geschichtsträchtige und berühmte französische Insel ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben. Im Mittelpunkt des Films stehen all jene Lebewesen, die nur auf Korsika vorkommen. Etwa die gelbgrüne Zornnatter. Auf der verbotenen Insel Giraglia beobachtet sie der Biologe Michel Delaugerre regelmäßig im Schein der Taschenlampe. Oder die Gelbschnabel-Sturmtaucher. Von ihren Nestern aus genießen sie wohl die beste Aussicht der ganzen Insel.

Schneebedeckte, mehr als zweitausend Meter hohe Berggipfel, tiefe Schluchten, glasklare Bergflüsse, Pinienwälder soweit das Auge reicht, duftende, in allen Farben blühende Büsche: Korsika – die geschichtsträchtige und berühmte französische Insel ist landschaftlich so facettenreich wie kaum eine andere Region dieser Erde. Auf einer Länge von 183 Kilometern und einer Breite von maximal 83 Kilometern wechseln einander die unterschiedlichsten Naturlandschaften ab. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dringt der Film von Barbara Puskás in Paradiese vor, die Touristen verschlossen bleiben.

Im Mittelpunkt des Films stehen all jene Lebewesen, die nur auf Korsika vorkommen. Diese Einzigartigkeit umfasst 146 Pflanzen- und ein Dutzend Tierarten. Einerseits ist diese besondere Natur durch die Entstehungsgeschichte der Insel zu erklären, andererseits durch ihre Topographie. Anhand der Tierwelt, die in diesem Film näher betrachtet werden, wird Evolution begreiflich. (Text: Bergblick)

Deutsche TV-Premiere 11.12.2017 3sat

Sendetermine

Mi. 18.06.2025
13:25–14:15
13:25–
Mo. 12.05.2025
13:25–14:20
13:25–
Di. 06.05.2025
15:45–16:45
15:45–
Di. 04.02.2025
14:07–15:00
14:07–
So. 05.01.2025
21:30–22:25
21:30–
Sa. 04.01.2025
13:50–14:45
13:50–
Mi. 01.01.2025
23:55–00:50
23:55–
Mi. 01.01.2025
17:40–18:40
17:40–
So. 22.12.2024
14:30–15:25
14:30–
Fr. 20.12.2024
09:40–10:35
09:40–
Mo. 28.10.2024
16:45–17:40
16:45–
Fr. 27.09.2024
16:35–17:35
16:35–
So. 08.09.2024
22:20–23:20
22:20–
Sa. 07.09.2024
12:35–13:30
12:35–
Mi. 04.09.2024
23:10–00:05
23:10–
Mi. 04.09.2024
17:30–18:25
17:30–
Mi. 21.08.2024
03:09–04:01
03:09–
Di. 20.08.2024
15:06–15:59
15:06–
Do. 18.07.2024
19:15–20:15
19:15–
Do. 29.02.2024
03:55–04:45
03:55–
Mi. 28.02.2024
13:10–14:10
13:10–
Mi. 28.02.2024
07:40–08:40
07:40–
Sa. 17.02.2024
02:55–03:50
02:55–
Fr. 16.02.2024
13:55–14:50
13:55–
Fr. 16.02.2024
08:25–09:20
08:25–
Sa. 10.02.2024
03:00–03:55
03:00–
Fr. 09.02.2024
13:55–14:50
13:55–
Fr. 09.02.2024
08:35–09:30
08:35–
So. 28.01.2024
21:10–22:05
21:10–
Sa. 27.01.2024
13:50–14:50
13:50–
Mi. 24.01.2024
23:45–00:45
23:45–
Mi. 24.01.2024
19:15–20:10
19:15–
Di. 23.01.2024
04:05–04:55
04:05–
Mi. 06.12.2023
06:55–07:50
06:55–
Mi. 29.11.2023
16:25–17:20
16:25–
Mo. 30.10.2023
11:25–12:20
11:25–
So. 15.10.2023
11:25–12:20
11:25–
Mo. 02.10.2023
11:10–12:05
11:10–
Fr. 08.09.2023
06:55–07:50
06:55–
Fr. 01.09.2023
16:30–17:25
16:30–
Di. 29.08.2023
18:30–19:15
18:30–
Di. 29.08.2023
00:45–01:30
00:45–
Mo. 28.08.2023
20:15–21:00
20:15–
So. 27.08.2023
15:40–16:35
15:40–
Mi. 23.08.2023
15:15–16:08
15:15–
Fr. 18.08.2023
11:10–12:10
11:10–
So. 06.08.2023
13:20–14:20
13:20–
Di. 25.07.2023
11:25–12:25
11:25–
So. 09.07.2023
22:15–23:10
22:15–
Sa. 08.07.2023
13:40–14:40
13:40–
Do. 06.07.2023
00:35–01:30
00:35–
Mi. 05.07.2023
19:15–20:15
19:15–
Do. 20.04.2023
18:30–19:15
18:30–
Do. 20.04.2023
00:45–01:30
00:45–
Mi. 19.04.2023
20:15–21:00
20:15–
So. 09.04.2023
21:10–22:10
21:10–
So. 09.04.2023
02:55–03:45
02:55–
Sa. 08.04.2023
13:15–14:10
13:15–
Do. 06.04.2023
00:40–01:35
00:40–
Mi. 05.04.2023
19:15–20:15
19:15–
Mo. 27.03.2023
11:25–12:20
11:25–
Mi. 21.12.2022
00:45–01:30
00:45–
Di. 20.12.2022
20:15–21:00
20:15–
So. 11.12.2022
22:10–23:05
22:10–
So. 11.12.2022
02:20–03:10
02:20–
Sa. 10.12.2022
12:35–13:30
12:35–
Do. 08.12.2022
01:25–02:20
01:25–
Mi. 07.12.2022
18:25–19:20
18:25–
So. 04.12.2022
03:25–04:20
03:25–
Fr. 02.12.2022
13:46–14:38
13:46–
Mi. 31.08.2022
18:30–19:15
18:30–
Di. 30.08.2022
20:15–21:00
20:15–
So. 31.07.2022
22:35–23:30
22:35–
So. 31.07.2022
04:05–05:00
04:05–
Sa. 30.07.2022
12:45–13:40
12:45–
Do. 28.07.2022
00:30–01:25
00:30–
Mi. 27.07.2022
19:15–20:15
19:15–
Mi. 22.06.2022
14:25–15:20
14:25–
Mi. 01.06.2022
00:40–01:30
00:40–
Di. 31.05.2022
19:15–20:15
19:15–
So. 29.05.2022
23:55–00:50
23:55–
So. 29.05.2022
13:55–14:55
13:55–
Mi. 25.05.2022
02:10–03:00
02:10–
Di. 24.05.2022
21:05–21:55
21:05–
Di. 24.05.2022
02:25–03:15
02:25–
Mo. 23.05.2022
20:15–21:10
20:15–
Mo. 25.04.2022
03:00–03:45
03:00–
So. 24.04.2022
17:00–17:45
17:00–
So. 24.04.2022
05:15–06:00
05:15–
Sa. 23.04.2022
20:15–21:00
20:15–
Di. 22.02.2022
14:35–15:30
14:35–
Fr. 01.10.2021
11:25–12:20
11:25–
Do. 12.08.2021
03:11–04:03
03:11–
Mi. 11.08.2021
15:50–16:45
15:50–
Di. 08.06.2021
13:00–13:45
13:00–
Mo. 07.06.2021
13:50–14:45
13:50–
Mi. 07.04.2021
03:41–04:33
03:41–
Di. 06.04.2021
15:20–16:15
15:20–
Fr. 04.12.2020
04:23–05:15
04:23–
Do. 03.12.2020
15:20–16:10
15:20–
Mo. 10.08.2020
12:00–12:55
12:00–
Fr. 07.08.2020
15:00–15:55
15:00–
Do. 06.08.2020
15:45–16:40
15:45–
Fr. 03.04.2020
13:45–14:38
13:45–
Mo. 30.03.2020
20:16–21:08
20:16–
Sa. 16.11.2019
10:50–11:40
10:50–
Fr. 17.05.2019
04:53–05:45
04:53–
Do. 16.05.2019
17:37–18:30
17:37–
Di. 12.12.2017
13:15–14:07
13:15–
Mo. 11.12.2017
20:15–21:07
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unbekanntes Korsika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App