Tron: Legacy
- USA 2010 (127 Min.)
- Science-Fiction
Der Softwaredesigner und Gamerguru Kevin Flynn (Jeff Bridges) ist vor vielen Jahren verschwunden. Er hinterliess seinem Sohn Sam (Garrett Hedlund) eine einträgliche Firma, die den jungen Rebell kaum weniger interessieren könnte. Auf der Suche nach einem Hinweis auf das Schicksal seines Vaters durchstöbert Sam dessen eingemotteten Videospielpalast. Dabei macht er einen Fund, der seine kühnsten Hoffnungen übertrifft. Sam gerät nämlich durch ein Portal in jene virtuelle Welt, die Flynn Senior einst erschuf. In der künstlichen, „Raster“ genannten Welt muss wie einst sein Vater nun auch Sam in einer virtuellen Arena zum Kampf antreten. Nachdem ein Programm ihn als User aus Fleisch und Blut erkannt hat, wird Sam dem allmächtigen CLU vorgeführt.
Im Bestreben, eine perfekte Welt zu schaffen, scheint Kevin Flynn einen Despoten kreiert zu haben. Bei einem Zweikampf auf Leben und Tod mit Lichtrennern wird Sam von der schönen Quorra (Olivia Wilde) gerettet, die weiss, wo sich sein Vater befindet. Mit noch nie gesehenen Computereffekten hatte „Tron“ 1981 zwar nicht für Kassenrekorde gesorgt, sich aber zum veritablen Kultfilm gemausert, dessen Ästhetik Massstäbe setzte. Für das Sequel stand 30 Jahre später enorm viel mehr Rechnerleistung zur Verfügung, und so kam das „St. Galler Tagblatt“ zum Urteil: „Der Nachfolger ?Tron – Legacy’ lässt den Klassiker alt aussehen.“ Genau das Gegenteil bezweckten Computereffekte, die den inzwischen über 50jährigen Jeff Bridges in seine jugendliche Erscheinung von 1981 zurückversetzten.
Keine Auffrischung aus dem Rechner hatte der jugendliche Hauptdarsteller Garrett Hedlund nötig. 2004 grüsste dieser erstmals von der Leinwand; und unlängst lieferte Hedlund in der Kerouac-Verfilmung „On the Road – Unterwegs“ eine Probe seines Könnens ab, die seine Karriere so richtig lanciert haben dürfte. In „Tron: Legacy“ leisten ihm Olivia Wilde aus der Fernsehserie „Dr. House“, Michael Sheen und James Frain Gesellschaft. (Text: SRF)
1982 schuf Regisseur Steven Lisberger mit „Tron“ ein futuristisches und bildgewaltiges Spektakel, das in Sachen Spezialeffekte neue Maßstäbe setzte und zum Kultfilm avancierte. 2010 wurde die Geschichte um die digitale Parallelwelt unter der Regie von Joseph Kosinski („Oblivion“) als komplett in 3D gefilmtes Sci-Fi-Abenteuer fortgesetzt. Die Hauptrolle übernahm erneut Jeff Bridges, der für die Darstellung des Computerprogramms Clu digital verjüngt wurde. Der Soundtrack des Films stammt von dem international gefeierten Duo Daft Punk. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Tron
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tron: Legacy online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Tron: Legacy – News
- „Tulsa King“ mit Sylvester Stallone zügig um eine zweite Staffel verlängert
- Mafia-Drama von „Yellowstone“-Schöpfer bei Paramount+ ()
- „Reservation Dogs“: Herrlich entspannte und wunderbar witzige Comedy ist Pflichtprogramm auf Disney+ – Review
- Taika Waititi produzierte Serie über vier indigene US-Teenager ()
- „Modern Love“: Amazon veröffentlicht Trailer mit Kit Harington („Game of Thrones“)
- Prime-Video-Anthologie kehrt demnächst mit der zweiten Staffel zurück ()
- Disney+ Highlights im Mai: „Star Wars: The Clone Wars“, „Violetta“, „High School Musical“-Staffelfinale
- Höhepunkte des Streamingdienstes im Überblick ()
- Quoten: „Let’s Dance“ legt nach Pocher-Aus sogar zu, auch Luke steigert sich
- ZDF-Krimis insgesamt vorn, „Hotel Heidelberg“ ebenfalls erfolgreich ()