Trees Floating: Die Zähmung des Gartens

D / CH / GE 2021 (Taming the Garden‎, 86 Min.)
  • Dokumentation
In einem aufwändigen Prozedere werden Bäume aus Privatgärten und dem öffentlichen Raum gegraben, auf Lkw verladen und auf eine Fähre verfrachtet, die sie über das Schwarze Meer zum Garten des ehemaligen georgischen Premierministers Iwanischwili schifft. – Bild: phoenix/​ZDF/​arte
In einem aufwändigen Prozedere werden Bäume aus Privatgärten und dem öffentlichen Raum gegraben, auf Lkw verladen und auf eine Fähre verfrachtet, die sie über das Schwarze Meer zum Garten des ehemaligen georgischen Premierministers Iwanischwili schifft.

Ein Film wie ein Gedicht über die Rivalität zwischen Mensch und Natur: Ein mächtiger Mann kauft hundertjährige Bäume, lässt sie entlang der georgischen Küste entwurzeln und sammelt sie in seinem Garten. In einem aufwendigen Prozedere werden Bäume aus Privatgärten und dem öffentlichen Raum gegraben, auf Laster verladen, ans Ufer auf eine Fähre verfrachtet, die sie über das Schwarze Meer zum Garten des Milliardärs segelt. Unter den Küstenbewohnern breitet sich eine Goldgräberstimmung aus. Sie haben einen Schatz in ihren Gärten entdeckt: uralte Bäume, in bare Münze verwandelbar.

Während er nachsinnt, welche Gründe diesem einzigartigen Prozess zugrunde liegen, porträtiert der Film die Bedürfnisse und Werte der heutigen Gesellschaft Georgiens. Die universelle Thematik der Zwangsmigration, in der „die Wurzeln kappen“ keine Metapher mehr ist, sondern eine Tatsache. Beim Milliardär handelt es sich um Georgiens ehemaligen Premierminister Ivanishvili. Er erscheint nie im Film, auch wenn immerzu von ihm die Rede ist. Mythen und Legenden ranken sich um ihn.

Eine gottgleiche, flüchtige Figur, nie zu sehen und dennoch das Geschehen lenkend. Die Hauptfiguren des Films sind jedoch die Bäume. Die Handlung spielt rund um ihre Zwangsmigration, vom Moment der Evaluierung bis zum Einzug ins große Unbekannte, den Privatgarten hinter den Hochsicherheitstoren. Die majestätischen Bäume führen uns zu ihren Besitzern und den Arbeitern, die sie ausgraben. Auf diese Weise beschreibt der Film soziale Dynamiken zwischen Arm und Reich, Mächtig und Schwach, politische Willkür und kollektiven Widerstand. (Text: Phoenix)

Deutsche TV-Premiere 03.04.2023 arteInternationaler Kinostart 15.12.2020Internationaler Kinostart 31.01.2021 (USA)Deutscher Kinostart 18.11.2021

Originalsprache: Georgisch

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Fr. 23.08.2024
02:45–04:15
02:45–
Di. 20.08.2024
23:00–00:30
23:00–
Mo. 03.04.2023
23:35–01:05
23:35–
(OmU)

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trees Floating: Die Zähmung des Gartens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App