Trautes Heim, Glück allein
- F 2006 (La maison du bonheur, 100 Min.)
- Komödie

Um seinem Ruf als Geizkragen zu entkommen, kauft der Bankangestellte Charles seiner Frau ein so charmantes wie renovierungsbedürftiges Wochenendhaus am Stadtrand von Paris. Eine Entscheidung, die ihn schwer zu kosten kommt. Sein Makler und die Handwerker nutzen jede Gelegenheit, den sonst alles kontrollierenden Charles finanziell immer mehr auszunehmen. – Turbulente Komödie von und mit Dany Boon („Willkommen bei den Scht’is“). Der 15. Hochzeitstag steht vor der Tür: Nach so vielen Jahren Ehe hat sich auch bei Charles und Anne Boulin die Routine eingeschlichen.
Zu Annes Missfallen ist ihr Mann außerdem überaus geizig, so dass sie keine besondere Aufmerksamkeit von ihm zu erwarten hat. Weil sie ihm das vorwirft, fühlt Charles sich bei der Ehre gepackt und macht sich auf die Suche nach einem besonders pompösen Geschenk für seine Frau. Als er auf dem Weg zu einem Kunden auf einen Aushang für ein altes Landhaus am schicken Pariser Stadtrand aufmerksam wird, schlägt er zu. Pech für Charles ist allerdings, das auch sein Kollege Jaques ein Auge auf die Villa geworfen hat.
Freuen kann sich darüber nur einer, der gewiefte Makler Draquart. Charles bekommt schließlich, neben einer fristlosen Kündigung, an der Jaques nicht ganz unschuldig ist, den Zuschlag. Doch auch das macht ihn nicht lange glücklich, denn Charles hat sich von Draquart über den Tisch ziehen lassen und für eine halbe Million eine Ruine gekauft. Das kuriose und talentfreie Handwerkerduo Mouloud Mami und Donatello Pirelli legt bei seinen Renovierungen dann auch den Rest der Immobilie in Trümmer.
Schauspieler und Komiker Dany Boon ist spätestens seit dem internationalen Erfolg von „Willkommen bei den Scht’is“ 2008 auch außerhalb Frankreichs kein Unbekannter mehr. „Trautes Heim, Glück allein“ war 2006 sein erster Film, bei dem er das Drehbuch schrieb, Regie führte und die Hauptrolle übernahm. Die Komödie ist eine Adaption seines Theaterstück „La vie de chantier“ von 2003. Inspiration war Henry C. Potters Film „Nur meiner Frau zuliebe“ (1948) mit Cary Grant und Myrna Loy. (Text: 3sat)
Originalsprache: Französisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Trautes Heim, Glück allein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail