Touristenmagnet Landungsbrücken Acht Millionen Besucher jährlich

D 2023 (30 Min.)
  • Reportage
Die Landungsbrücken wurden als eine Art Bushaltestelle für Hafenarbeiter erbaut. Für die Touristenmassen eines Ferien-Sommer-Wochenendes waren sie nie vorgesehen. – Bild: NDR/​MoersMedia/​Nicole Wächter
Die Landungsbrücken wurden als eine Art Bushaltestelle für Hafenarbeiter erbaut. Für die Touristenmassen eines Ferien-Sommer-Wochenendes waren sie nie vorgesehen.

Überall tuckern Dieselmotore, legen Schiffe, Fähren und Barkassen an und bringen Menschenmassen zu den Landungsbrücken. Über sechs schwimmende Pontons und neun Brücken muss man gehen, wenn man die St. Pauli-Landungsbrücken kennenlernen möchte: Millionen Menschen tun das Jahr für Jahr. Und die Anzahl nimmt ständig zu. Aber Hamburg glänzt auch mit immer neuen Attraktionen rund um den Hafen. Wie die Landungsbrücken mit dem Ansturm fertig werden und welche alltäglichen Herausforderungen die Barkassenwirtschaft bewältigen muss, das zeigt diese „Nordreportage“. (Text: hr-fernsehen)

Deutsche TV-Premiere 10.08.2023 NDRDeutsche Streaming-Premiere 07.01.2024 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 02.08.2024
11:30–12:00
11:30–
Do. 01.08.2024
18:15–18:45
18:15–
So. 07.01.2024
07:35–08:05
07:35–
Do. 10.08.2023
18:15–18:45
18:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Touristenmagnet Landungsbrücken online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App