Theresienstadt und das Lager Maroder Gedenkort oder lebenswerte Stadt?

D 2022 (35 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte

Unter den Nazis wurde Theresienstadt zum jüdischen Sammellager und steht bis heute für unfassbares Leid. Etwa 33.000 Häftlinge starben wegen der entsetzlichen Lebensumstände im Lager. Etwa 88.000 wurden in die Vernichtungslager deportiert. Die Einwohner des heutigen Terezín, die sich ein normales Stadtleben wünschen, ringen mit Holocaust-Überlebenden um die Zukunft dieses symbolträchtigen Ortes. (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere 07.05.2023 Spiegel GeschichteDeutscher Kinostart 27.09.2022

Sendetermine

So. 25.05.2025
09:20–09:55
09:20–
Fr. 23.05.2025
16:25–17:00
16:25–
Fr. 23.05.2025
03:25–03:55
03:25–
Do. 22.05.2025
23:30–00:05
23:30–
Do. 30.01.2025
07:20–07:55
07:20–
Di. 28.01.2025
14:40–15:15
14:40–
Di. 28.01.2025
04:20–04:55
04:20–
Mo. 27.01.2025
22:25–23:00
22:25–
Sa. 14.12.2024
11:50–12:25
11:50–
So. 15.09.2024
14:05–14:40
14:05–
So. 15.09.2024
03:45–04:20
03:45–
So. 15.09.2024
00:05–00:40
00:05–
Fr. 31.05.2024
05:20–05:55
05:20–
So. 05.05.2024
11:25–12:00
11:25–
Fr. 03.05.2024
14:35–15:10
14:35–
Do. 02.05.2024
23:55–00:25
23:55–
Fr. 29.12.2023
06:10–06:40
06:10–
So. 01.10.2023
06:35–07:05
06:35–
Fr. 29.09.2023
04:30–05:05
04:30–
Do. 20.07.2023
18:05–18:40
18:05–
Mo. 03.07.2023
16:35–17:10
16:35–
Mo. 03.07.2023
06:20–06:55
06:20–
Mo. 03.07.2023
00:45–01:20
00:45–
So. 18.06.2023
16:05–16:40
16:05–
So. 14.05.2023
23:25–23:55
23:25–
So. 07.05.2023
18:00–18:35
18:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Theresienstadt und das Lager online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App