The Witch

    BR / CDN / GB / USA 2014 (The VVitch: A New-England Folktale, 93 Min.)
    • Horror
    • Mystery
    The Witch – Artwork – Bild: Puls 4
    The Witch – Artwork

    Neuengland in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aus der Gemeinde verstossen, lässt sich eine puritanische Einwandererfamilie am Rande eines dunklen Forstes nieder. Über den kleinen Hof von Bauer William und seiner Frau kommt nun das Unheil. Die Eltern vermuten im Gehölz dunkle Mächte, die Kinder sprechen von einer Hexe. Die soll sich auch das spurlos verschwundene Baby geholt haben, das Thomasin (Anya Taylor-Joy), die älteste Tochter, gehütet hat.
    Familienoberhaupt William versucht zu beschwichtigen, sucht für die Heimsuchung eine Erklärung in seinen Verfehlungen als Christ. Als ein weiteres Kind trotz Verbot den Wald besucht und danach schwer erkrankt, der Mais verdorrt und sich der Ziegenbock auflehnt, droht die Familie an ihrem Schicksal zu zerbrechen.
    Dass Filmkunstkinos einen Horrorfilm ins Programm aufnehmen, hat Seltenheitswert – doch werden nur die wenigsten Filme dieses Genres mit Auszeichnungen geradezu überhäuft. Dem wie seine Geschichte in Neuengland beheimateten Regiedebütanten Robert Eggers ist dieses Kunststück gelungen mit einem Film, dessen Zusatztitel Programm ist: «A New-England Folktale». An «The Witch» kleben der Dreck der Scholle und die Ängste aus einer Zeit, in der in allen Ecken die Dunkelheit lauerte.
    Dass Eggers, bevor er mit «The Witch» und «The Lighthouse» seine Karriere als Regisseur lancierte, in Kostüme und «Production Design» machte, ist seinem Kinoerstling im besten Sinne anzumerken. Auch dank historisch exakter Details wie den handgenähten Kostümen vermittelt der Film ein Gefühl für die Zeit, in der die berüchtigten Hexenprozesse von Salem stattfanden, und die Ohnmacht einer kargen Existenz. Wesentlichen Anteil an der Wirkung des Filmes hat auch die Filmmusik von Mark Korven mit ebenso beunruhigenden instrumentalen wie Chor-Passagen.
    In Ralph Ineson («Game of Thrones») und Kate Dickie («Red Road») hat Robert Eggers zwei knorrige britische Gesichter gefunden, in der 1996 geborenen Amerikanerin Anya Taylor-Joy die perfekte Darstellerin für Thomasin, eine junge Frau auf der Schwelle zum Erwachsensein – und zu etwas noch viel Verstörenderem. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere31.03.2017Sky CinemaDeutscher Kinostart19.05.2016Internationaler Kinostart2015

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: The VVitch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 05.11.2022
    00:40–02:05
    00:40–
    Fr 26.08.2022
    23:25–00:55
    23:25–
    So 22.05.2022
    02:55–04:20
    02:55–
    Fr 20.05.2022
    21:35–23:05
    21:35–
    So 01.05.2022
    00:50–02:20
    00:50–
    Sa 27.03.2021
    02:50–04:15
    02:50–
    Fr 26.03.2021
    00:55–02:20
    00:55–
    Fr 02.10.2020
    02:00–03:25
    02:00–
    Fr 01.05.2020
    02:55–04:20
    02:55–
    Do 30.04.2020
    23:10–00:40
    23:10–
    Fr 06.12.2019
    02:15–03:40
    02:15–
    Mo 02.12.2019
    03:30–05:45
    03:30–
    So 01.12.2019
    22:25–00:15
    22:25–
    Fr 12.04.2019
    04:25–05:50
    04:25–
    Do 11.04.2019
    23:45–01:10
    23:45–
    Mo 29.10.2018
    00:35–02:05
    00:35–
    Sa 27.10.2018
    22:40–00:30
    22:40–
    Fr 12.01.2018
    11:15–12:50
    11:15–
    So 29.10.2017
    08:50–10:25
    08:50–
    Mo 23.10.2017
    15:25–17:00
    15:25–
    Sa 23.09.2017
    00:45–02:20
    00:45–
    Do 21.09.2017
    12:55–14:30
    12:55–
    So 17.09.2017
    06:55–08:30
    06:55–
    Di 12.09.2017
    17:25–19:00
    17:25–
    Mo 11.09.2017
    08:35–10:10
    08:35–
    Do 31.08.2017
    10:55–12:30
    10:55–
    Mi 30.08.2017
    23:05–00:40
    23:05–
    So 27.08.2017
    08:55–10:30
    08:55–
    Do 10.08.2017
    14:15–15:50
    14:15–
    Do 10.08.2017
    04:50–06:25
    04:50–
    Sa 29.07.2017
    17:45–19:20
    17:45–
    Fr 28.07.2017
    08:25–10:00
    08:25–
    Do 13.07.2017
    12:20–13:55
    12:20–
    Mi 12.07.2017
    22:55–00:30
    22:55–
    Mo 03.07.2017
    11:05–12:40
    11:05–
    So 02.07.2017
    21:15–22:50
    21:15–
    Mi 28.06.2017
    16:50–18:25
    16:50–
    Mi 28.06.2017
    07:00–08:35
    07:00–
    Di 27.06.2017
    17:50–19:25
    17:50–
    Di 27.06.2017
    16:50–18:25
    16:50–
    Di 27.06.2017
    08:00–09:35
    08:00–
    Di 27.06.2017
    07:00–08:35
    07:00–
    Sa 17.06.2017
    03:25–05:00
    03:25–
    Fr 16.06.2017
    05:20–06:55
    05:20–
    Fr 16.06.2017
    04:25–06:00
    04:25–
    Fr 16.06.2017
    03:25–05:00
    03:25–
    Do 15.06.2017
    06:20–07:55
    06:20–
    Do 15.06.2017
    05:20–06:55
    05:20–
    Di 13.06.2017
    00:20–01:55
    00:20–
    Mo 12.06.2017
    18:40–20:15
    18:40–
    Mo 12.06.2017
    01:20–02:55
    01:20–
    Mo 12.06.2017
    00:20–01:55
    00:20–
    So 11.06.2017
    19:40–21:15
    19:40–
    So 11.06.2017
    18:40–20:15
    18:40–
    Mi 07.06.2017
    01:00–02:35
    01:00–
    Di 06.06.2017
    13:15–14:50
    13:15–
    Di 06.06.2017
    02:00–03:35
    02:00–
    Di 06.06.2017
    01:00–02:35
    01:00–
    Mo 05.06.2017
    14:15–15:50
    14:15–
    Mo 05.06.2017
    13:15–14:50
    13:15–
    Sa 27.05.2017
    12:30–14:05
    12:30–
    Fr 26.05.2017
    13:30–15:05
    13:30–
    Fr 26.05.2017
    12:30–14:05
    12:30–
    So 21.05.2017
    02:20–03:55
    02:20–
    Sa 20.05.2017
    11:25–13:00
    11:25–
    Sa 20.05.2017
    03:20–04:55
    03:20–
    Sa 20.05.2017
    02:20–03:55
    02:20–
    Fr 19.05.2017
    12:25–14:00
    12:25–
    Fr 19.05.2017
    11:25–13:00
    11:25–
    Fr 12.05.2017
    01:55–03:30
    01:55–
    Do 11.05.2017
    09:00–10:35
    09:00–
    Do 11.05.2017
    02:55–04:30
    02:55–
    Do 11.05.2017
    01:55–03:30
    01:55–
    Mi 10.05.2017
    10:00–11:35
    10:00–
    Mi 10.05.2017
    09:00–10:35
    09:00–
    So 07.05.2017
    16:50–18:25
    16:50–
    Sa 06.05.2017
    17:50–19:25
    17:50–
    Sa 06.05.2017
    16:50–18:25
    16:50–
    Do 04.05.2017
    02:55–04:30
    02:55–
    Mi 03.05.2017
    10:15–11:50
    10:15–
    Mi 03.05.2017
    03:55–05:30
    03:55–
    Mi 03.05.2017
    02:55–04:30
    02:55–
    Di 02.05.2017
    11:15–12:50
    11:15–
    Di 02.05.2017
    10:15–11:50
    10:15–
    Mo 01.05.2017
    22:35–00:10
    22:35–
    Mo 01.05.2017
    07:35–09:10
    07:35–
    So 30.04.2017
    23:35–01:10
    23:35–
    So 30.04.2017
    22:35–00:10
    22:35–
    So 30.04.2017
    08:35–10:10
    08:35–
    So 30.04.2017
    07:35–09:10
    07:35–
    Di 25.04.2017
    14:30–16:10
    14:30–
    Mo 24.04.2017
    15:30–17:10
    15:30–
    Mo 24.04.2017
    14:30–16:10
    14:30–
    Do 20.04.2017
    07:10–08:45
    07:10–
    Mi 19.04.2017
    08:10–09:45
    08:10–
    Mi 19.04.2017
    07:10–08:45
    07:10–
    Fr 14.04.2017
    18:20–19:55
    18:20–
    Do 13.04.2017
    19:20–20:55
    19:20–
    Do 13.04.2017
    18:20–19:55
    18:20–
    Mi 05.04.2017
    09:30–11:05
    09:30–
    Di 04.04.2017
    10:30–12:05
    10:30–
    Di 04.04.2017
    09:30–11:05
    09:30–
    So 02.04.2017
    03:05–04:40
    03:05–
    Sa 01.04.2017
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 31.03.2017
    21:15–22:50
    21:15–
    Fr 31.03.2017
    20:15–21:50
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Witch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      The Witch – News