The Unanswered Ives Wunderkind – Wall-Street-Gigant – Klangpionier

D 2018 (The Unanswered Ives‎, 53 Min.)
  • Porträt
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Charles Ives wuchs mitten in Danbury auf, beobachtete vorbeiziehende Zirkusparaden und lauschte seinem Vater George, der ihm all die wundervollen Geräusche um ihn herum erklärte. (Steffen Schleiermacher und Julia Sophie Wagner von „The Circus Band“) – Bild: Accentus Music
Charles Ives wuchs mitten in Danbury auf, beobachtete vorbeiziehende Zirkusparaden und lauschte seinem Vater George, der ihm all die wundervollen Geräusche um ihn herum erklärte. (Steffen Schleiermacher und Julia Sophie Wagner von „The Circus Band“)

Charles Ives (1874–1954) ist ein Mann der Dissonanzen und steht dazu. Schon als kleiner Junge ist er fasziniert von den Klangexperimenten und musikalischen Basteleien seines Vaters. Als Teenager komponiert er Tanzmelodien und Kirchenlieder und wird mit 14 Jahren zum jüngsten Organisten von Connecticut. Doch Charles wurde zur falschen Zeit geboren. Wer sich für die klassische Musik entschied, galt damals als Memme. Charles schlägt eine Laufbahn als Lebensversicherer ein – und hat Erfolg. Mit Verve revolutioniert er eine ganze Branche. An den Wochenenden jedoch wird er zum Freizeitkomponisten.

Im stillen Kämmerlein erdenkt er Kompositionen, mit denen er seiner Zeit weit voraus ist. Dabei versucht er stets, die reale, alltägliche Welt wiederzugeben. Nicht selten baut er dafür akustische Objekte seiner Umgebung ein. Das Rattern der Kaffeemaschinen oder Besteckgeklapper sind genauso zu hören wie das Zapfen von Bier oder das Zischen von Kräutern, die in heißem Öl angedünstet werden. Ives kreiert eine „musikalische Bouillabaisse“, die so manchem Zeitgenossen sauer aufstößt. Er bricht mit Konventionen, verbindet Popmusik mit Klassik, kombiniert Ragtime und Volksmusik mit experimentellen oder traditionellen europäischen Klängen.

Seine 4. Sinfonie ist ein wildes Klangpanorama, während er in „The Unanswered Question“ den Konzertsaal sprengt und Teile der Streicher hinter der Bühne verbannt. Seine unvollendete „Universe Symphony“ sollte im Freien gespielt werden. Nicht immer trifft sein kreativer Revoluzzergeist den Nerv seiner Zeit. Entsprechend spät wird sein Werk gewürdigt. ARTE zeichnet das Porträt eines widersprüchlichen Mannes, der heute als der erste Komponist der Neuzeit in Amerika gilt. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 22.09.2019 arteInternationaler Kinostart 22.09.2019

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 20.10.2024
07:20–08:15
07:20–
Do. 22.08.2024
23:10–00:05
23:10–
So. 03.04.2022
23:25–00:20
23:25–
So. 29.09.2019
09:20–10:15
09:20–
So. 22.09.2019
23:20–00:15
23:20–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Unanswered Ives online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App