The Saint – Der Mann ohne Namen
- USA / GB 1997 (The Saint, 111 Min.)
- Action

Niemand kennt die wahre Identität von Simon Templar (Val Kilmer). Da er bei seinen Diebstählen und Betrügereien die Namen von Heiligen verwendet, wird er einfach nur „The Saint“ genannt. Der russische Oligarch Ivan Tretjak beauftragt Simon, eine revolutionäre Formel für die kalte Fusion zu stehlen. Damit könnte kostengünstig Energie hergestellt werden. Und als alleiniger Inhaber besäße Tretjak das Monopol über den Energiemarkt Russlands. Entwickelt wurde die Formel in Oxford von Emma Russell (Elisabeth Shue). Simon gelingt es, die junge Wissenschaftlerin zu verführen und ihr die Formel zu entwenden.
Dann stellt sich jedoch heraus, dass diese unvollständig ist. Tretjak beauftragt seine Killer, Simon zu töten. Währenddessen plant der Milliardär einen Staatsstreich. Mit der unvollständigen Formel würde sich der aktuelle russische Präsident als inkompetent blamieren. Für Tretjak wäre so der Weg frei zur Machtübernahme. Doch der Oligarch hat die Rechnung ohne Simon Templar und seine neue Partnerin Emma Russell gemacht. Nach den großen Erfolgen auf dem Buchmarkt und als TV-Serie war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Hollywood einen Simon Templar-Krimi verfilmen würde.
Held der Kriminalromane des englischen Schriftstellers Leslie Charteris ist der abgeklärte Meisterdieb Simon Templar alias „The Saint“, der wie eine Art Robin Hood kriminelle Reiche bestiehlt und gegen das Böse kämpft. In dem von Action-Experte Philip Noyce („Salt“) inszenierten Thriller „The Saint – Der Mann ohne Namen“ wird Simon Templar von Val Kilmer („Batman Forever“) dargestellt. Sein „Opfer“, die US-amerikanische Physikerin Emma Russell, verkörpert Elisabeth Shue (Oscar-Nominierung für „Leaving Las Vegas“). (Text: ServusTV)
Hintergrund: Die Handlung basiert auf der Heldenfigur Simon Templar aus der Krimi-Reihe mit Dutzenden Büchern des britischen Autors Leslie Charteris (Originaltitel: „The Saint“), die mehrmals verfilmt wurde (u. a. als TV-Serie mit Roger Moore in den 60er-Jahren). Zu Beginn der Planungen für diesen Film von 1997 waren Sydney Pollack als Regisseur und Ralph Fiennes als Protagonist vorgesehen. Auch George Clooney, Kevin Kostner, Johnny Depp, Daniel Day-Lewis und Arnold Schwarzenegger sagten ab. Filmemacher Phillip Noyce übernahm die Regie und wollte ursprünglich Mel Gibson in der Hauptrolle. Der war zwar interessiert, entschied sich dann aber wegen der Terminnähe zu „Braveheart“ dagegen. Hauptdarsteller Val Kilmer sagte seine Rückkehr zur „Batman“-Reihe nach dem Riesenerfolg von „Batman Forever“ (1995) ab, weil er schon für diesen Film gebucht war. Kilmer schrieb das Gedicht des langhaarigen Künstler-Charakters Thomas Moore seines Protagonisten Simon Templar selbst. Gefilmt wurde in Moskau, Sofia und Oxford. Wegen der Dreharbeiten in der Haupt-Bücherei Bodlein der berühmten Universität Oxford, England, war der Zugang für den Publikumsverkehr ein paar Tage geschlossen. Das sorgte für Ärger: Die meisten Studenten waren gerade dabei, sich fürs Examen vorzubereiten. Zweimal wurde nachgedreht, im Dezember 1996 und im Januar 1997, jeweils für acht Tage – zusammen kostete allein dies über zwei Millionen Dollar. Insgesamt sollen sich die Produktionskosten auf etwa 70 Millionen US-Dollar belaufen haben. Weltweit wurden grob 170 Millionen an den Kinokassen eingespielt. Die Casting-Chefin Elisabeth Leustig (Oscar-Nominierung für „Der mit dem Wolf tanzt“) starb bei einem Unfall während der Dreharbeiten in Moskau – der Film ist ihr gewidmet. Kritik: „ … wenn Sie nach einem fesselnden Thriller und prickelnder Erotik Ausschau halten dann ist ‚The Saint‘ Ihr Film!“ (amazon.de) „Nachdem sich Brian De Palma mit dem Hit ‚Mission: Impossible‘ erfolgreich mit einer Kult-Serie auseinandergesetzt hat, haucht nun Regie-Kollege Phillip Noyce ‚Simon Templar‘, der populären TV-Serie aus den sechziger Jahren, neues Leben ein. Seine für die neunziger Jahre aktualisierte Filmversion bietet alles, was einen actiongeladenen Spionage-Thriller ausmacht: atemberaubendes Tempo, sensationelle Stunts und eine schnörkellose Story. Zudem geben ‚Leaving Las Vegas‘-Girl Elizabeth Shue und Ex-’Batman’ Val Kilmer ein wunderbares Liebespaar ab.“ (video.de) „Ein spannend und mit hohem Aufwand an Technik und Ausstattung inszenierter Actionthriller auf der Grundlage einer Roman- und Fernsehreihe (‚Simon Templar‘) mit einer erstmals psychologisch fundierten Hauptfigur.“ (Lexikon des internationalen Films) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
- Adaption von Simon Templar
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Saint - Der Mann ohne Namen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail